Rückgang der Presseisrücken in der Arktis

Klimawandel Nachrichten

Rückgang der Presseisrücken in der Arktis
KlimawandelArktisMeereis
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Forschende des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) haben einen Rückgang der Presseisrücken in der Arktis festgestellt. Ursache ist der starke Rückgang des alten Meereises durch den Klimawandel.

Forschende des Alfred-Wegener-Instituts haben einen Rückgang der unter anderem für Eisbären wichtigen Presseisrücken in der Arktis festgestellt. Dieses sei eine Folge der"starken Veränderungen" des arktischen Meereis es durch den Klimawandel , teilte das Institut am Montag in Bremerhaven mit. Ein immer größerer Teil des Eises werde nicht älter als ein Jahr, weil es im Sommer schmelze.

Auswertungen von Lasermessungen mit Flugzeugen über einen Zeitraum von 30 Jahren ergaben nach AWI-Angaben, dass die Häufigkeit von Presseisrücken nördlich von Grönland und in der Framstraße pro Jahrzehnt um rund zwölf Prozent abnimmt. Ihre Höhe schrumpft dort um fünf Prozent je Jahrzehnt, wie es in der Untersuchung heißt, die in der Fachzeitschrift "Nature Climate Change" veröffentlicht wurde.

Presseisrücken entstehen, wenn Wind und Strömung Eisschollen zu meterdicken Gebilden übereinanderschieben. Sie durchbrechen die sonst ebene Eisfläche und können selbst für eisgängige Schiffe eine unüberwindliche Barriere sein. Das arktische Meereis geht seit längerem in Folge der Erderwärmung massiv zurück, wie Satellitendaten zeigen. Im Sommer sind heute bereits Regionen um den Nordpol praktisch eisfrei, die es früher nicht waren. Laut AWI war bislang aber unklar, wie sich dieser Rückgang auf Presseisrücken auswirkt, die unter anderem fürwichtig sind. Die Tiere überwintern in den hoch aufragenden Eisbarrieren und bringen darin auch ihre Jungen zur Welt.

Demnach ist junges Meereis generell dünner und verformt sich eher, weshalb es schneller Presseisrücken bildet. Theoretisch wäre mit dem zunehmenden Abschmelzen des älteren arktischen Eises den Experten zufolge somit auch eine Zunahme von Presseisrücken denkbar gewesen. Die Auswertungen zeigten allerdings, dass dies nicht der Fall ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Klimawandel Arktis Meereis Presseisrücken Eisbären

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Leibnizpreise für Berliner Forschende: Zwei Lebenswissenschaftler ausgezeichnetLeibnizpreise für Berliner Forschende: Zwei Lebenswissenschaftler ausgezeichnetGleich zwei der begehrten Gottfried Wilhelm-Leibniz-Preise gehen dieses Jahr an Institute in Berlin-Buch: Eine Genomikerin und ein Nervenforscher wurden nun damit geehrt.
Weiterlesen »

Forschende raten: Mit zwei einfachen Fragen erkennen Sie alkoholkranke MenschenForschende raten: Mit zwei einfachen Fragen erkennen Sie alkoholkranke MenschenTrinken Sie hin und wieder ein Gläschen zu viel? Das heißt nicht gleich, dass Sie Alkoholiker sind. Aber ab wann ist es zu viel? Forschende haben eine Methode entwickelt, um problematischen Alkoholkonsum leichter zu erkennen.
Weiterlesen »

Kann Intervallfasten schaden? : Forschende sehen verlangsamtes HaarwachstumKann Intervallfasten schaden? : Forschende sehen verlangsamtes HaarwachstumEine neue Studie legt nahe, dass Intervallfasten, beliebt zur Gewichtsreduktion, das Haarwachstum verlangsamen könnte. Erfahren Sie mehr über die Forschungsergebnisse zu oxidativem Stress und den Auswirkungen auf Mäuse sowie erste Hinweise beim Menschen.
Weiterlesen »

Paderborns KI-Innovation: Forschende entwickeln selbst balancierenden WürfelPaderborns KI-Innovation: Forschende entwickeln selbst balancierenden WürfelNachwuchsgruppe DART der Universität Paderborn erforscht den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Regelungstechnik.
Weiterlesen »

US-Aufträge für Langlebige Güter Überraschend Stark RückgangUS-Aufträge für Langlebige Güter Überraschend Stark RückgangDie Aufträge für langlebige Güter in den USA sind im November stärker als erwartet gesunken. Experten hatten mit einem geringeren Rückgang gerechnet.
Weiterlesen »

Chinas NBS: Inflationsdaten für November durch höhere Temperaturen und Rückgang der Reisenachfrage beeinflusstChinas NBS: Inflationsdaten für November durch höhere Temperaturen und Rückgang der Reisenachfrage beeinflusstDas Nationale Statistikamt Chinas (NBS) hat eine Erklärung zu den Inflationsdaten des Landes veröffentlicht. Wichtige Erkenntnisse Im November wurde die industrielle Nachfrage durch politische Maßnahmen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:02:57