Rückgang des Elektroautoabsatzes in Deutschland

Wirtschaft Nachrichten

Rückgang des Elektroautoabsatzes in Deutschland
ElektroautosAbsatzrückgangDeutschland
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 68%

Der Absatz von Elektroautos in Deutschland hat im vergangenen Jahr stark abgenommen. Die Gründe dafür sind zum Teil auf die Beendigung staatlicher Förderung zurückzuführen.

Der Absatz von Elektroautos in Deutschland ist im vergangenen Jahr eingebrochen. Lediglich rund 380.600 E-Fahrzeuge wurden im Jahresverlauf neu zugelassen und damit fast 27,5 Prozent weniger als noch im Jahr davor, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Ihr Anteil an sämtlichen Neuzulassungen betrug 13,5 Prozent. Im Jahr davor war noch fast jeder fünfte neu zugelassene Pkw (18,4 Prozent) ein Batterieauto.

«Das abrupte Aus für die staatliche Kaufförderung Ende 2023 hat zu einer massiven Verunsicherung bei den potenziellen Käufern geführt, die bis heute anhält», teilte Constantin Gall, Mobilitätsfachmann beim Beratungsunternehmen EY, mit. «Obwohl neue und attraktive Modelle auf den Markt kommen, sind die Absatzzahlen deutlich niedriger als von der Branche erwartet und von der Politik erwünscht.» Insgesamt wurden im vergangenen Jahr laut KBA rund 2,8 Millionen Autos in Deutschland neu zugelassen. Das war etwa ein Prozent weniger als im Jahr davor und rund ein Viertel weniger als 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie. Die Zahl der Neuzulassungen im Dezember lag mit rund 224.700 Fahrzeugen mehr als 7 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Elektroautos Absatzrückgang Deutschland Kaufprämien Autoindustrie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rückgang der Barzahlungen in DeutschlandRückgang der Barzahlungen in DeutschlandEine neue EZB-Studie zeigt einen Rückgang der Barzahlungen in Deutschland. Während vor einem Jahr noch 63% der Verbraucher in Geschäften bar bezahlten, sind es nun nur noch 53%.
Weiterlesen »

Rückgang der Geldautomaten-Sprengungen in DeutschlandRückgang der Geldautomaten-Sprengungen in DeutschlandDie Zahl der Geldautomaten-Sprengungen in Deutschland sinkt in mehreren Bundesländern. Die Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter den Landeskriminalämtern zeigt einen Rückgang in einigen Regionen, wie z.B. Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz. Die Polizei führt den Rückgang auf verbesserte Sicherheitsmaßnahmen und die Verfolgung der Täter zurück.
Weiterlesen »

Rückgang der Geldautomaten-Sprengungen in DeutschlandRückgang der Geldautomaten-Sprengungen in DeutschlandPolizei und Justiz Maßnahmen gegen Geldautomaten-Sprenger zeigen Wirkung. In mehreren Bundesländern sinkt die Zahl der Fälle. NRW und Niedersachsen verzeichnen starke Rückgänge. Bayern und Baden-Württemberg zeigen keine signifikanten Veränderungen.
Weiterlesen »

Rückgang der Neuzulassungen in der EU im November 2024Rückgang der Neuzulassungen in der EU im November 2024Die Neuzulassungen von Pkw in der EU sank im November 2024 um 1,9 Prozent. Die wichtigsten Marktentwicklungen in Frankreich, Italien, Deutschland und Spanien.
Weiterlesen »

Rückgang der Presseisrücken in der ArktisRückgang der Presseisrücken in der ArktisForschende des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) haben einen Rückgang der Presseisrücken in der Arktis festgestellt. Ursache ist der starke Rückgang des alten Meereises durch den Klimawandel.
Weiterlesen »

Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtHeute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:29:46