Rummenigge: «Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern»

Karl-Heinz Rummenigge Nachrichten

Rummenigge: «Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern»
BayernMeta_Dpa_Sportsline_Fussball_News
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Die erste Club-WM mit 32 Mannschaften wird zu einer extremen Herausforderung. Karl-Heinz Rummenigge ist ein Fan davon - und hat einen unmissverständlichen Rat an die Spieler.

Der langjährige Bayern -Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge kann die Debatte über die Belastung durch die neue Club-WM nicht mehr hören. «Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern! Die ganzen Vertragsverhandlungen, die ich bei uns miterlebe, gehen immer nur in eine Richtung: immer höher, immer weiter, immer schneller. Irgendwo muss das viele Geld aber herkommen», sagte Rummenigge im Interview der «Sport Bild».

Alles, was programmiert und nicht emotionalisiert ist, erreicht die Fans nicht», sagte er. Rummenigge spricht vom «Weltwunder» Von der Reform ist Rummenigge begeistert. «Dass die Fifa jetzt die neue Klub-WM einführt, kommt für mich einem Weltwunder gleich: Zum ersten Mal wurde ein Nationalmannschafts-Wettbewerb, nämlich der Confed-Cup, zugunsten eines Klub-Wettbewerbs aufgegeben», erzählte Rummenigge. Die Belastung ist aber nicht wegzudiskutieren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Bayern Meta_Dpa_Sportsline_Fussball_News

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rummenigge: „Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern“Rummenigge: „Unsere Spieler sollen aufhören zu jammern“München - Die erste Club-WM mit 32 Mannschaften wird zu einer extremen Herausforderung. Karl-Heinz Rummenigge ist ein Fan davon - und hat einen unmissverständlichen Rat an die Spieler.
Weiterlesen »

Rummenigge geht die eigenen Spieler an: „Sollen aufhören zu jammern“Rummenigge geht die eigenen Spieler an: „Sollen aufhören zu jammern“Nach dem verpassten direkten Achtelfinal-Ticket muss der FC Bayern den Umweg über die Playoffs gehen. In Glasgow soll der Grundstein für das Weiterkommen gelegt werden. Das Spiel im Liveticker.
Weiterlesen »

Rummenigge: Spieler sollen aufhören zu jammern! - Neue Club-WM ist ein WeltwunderRummenigge: Spieler sollen aufhören zu jammern! - Neue Club-WM ist ein WeltwunderKarl-Heinz Rummenigge, ehemaliger Vorstandschef des FC Bayern München, kritisiert die Jammer-Mentalität der Spieler angesichts der neuen Club-Weltmeisterschaft mit 32 Mannschaften. Die ehemalige Champions-League-Sieger-Routine sei langweilig gewesen, so Rummenigge. Die neue Club-WM sei ein „Weltwunder“ und setze den Fokus auf den Klub-Sport. Trotz der Begeisterung für die neue Wettbewerbsform räumt Rummenigge die Belastung der Spieler ein, die im Vergleich zu anderen Ligen länger in der Saison aktiv bleiben müssen.
Weiterlesen »

Die Tränen hinter den Toren: Die Belastung der Spieler im FußballDie Tränen hinter den Toren: Die Belastung der Spieler im FußballDer Artikel beleuchtet die zunehmende Zahl von Kreuzbandverletzungen im Profifußball und die damit verbundenen Folgen für die Spieler, die Vereine und die gesamte Sportwelt. Es werden die Gründe für die Verletzungsgefahr, die Auswirkungen auf die körperliche und mentale Gesundheit der Spieler sowie die wirtschaftlichen Folgen für die Vereine diskutiert.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Gewinner und Verlierer unter Baumgart: So entwickeln sich die Union-SpielerDie Gewinner und Verlierer unter Baumgart: So entwickeln sich die Union-SpielerSteffen Baumgart hat die ersten drei Pflichtspiele als Trainer des 1. FC Union Berlin absolviert. Einige Spieler konnten sich unter dem neuen Coach bereits profilieren, während andere ins Abseits geraten sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:11:07