Zigtausende zugewanderte Schulkinder aus der Ukraine sind nach ihrer Deutschförderung inzwischen fit für Regelklassen. Lehrer rechnen mit einer riesigen «Wanderungsbewegung» in der Schullandschaft.
Die Schulen in Nordrhein-Westfalen müssen zum kommenden Schuljahr rund 33.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in ihre Regelklassen integrieren. Im Sommer ende für viele junge Menschen aus der Ukraine die Zeit in der schulischen Erstförderung, erst danach werde ihnen ein dauerhafter Schulplatz zugeteilt, berichtete die „Rheinische Post“ .
Mit dem Übergang ins Regelsystem sei aber nicht für alle Betroffenen zwangsläufig ein Klassen- oder Schulwechsel verbunden, erläuterte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf. Bis Anfang März seien, hochgerechnet auf alle öffentlichen Schulen in NRW, rund 108.000 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler in der Deutschförderung gemeldet gewesen - darunter 43.440 aus der Ukraine.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Rund 33.000 ukrainische Schüler wechseln in RegelklassenAktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Schulen: Rund 33.000 ukrainische Schüler wechseln in RegelklassenDüsseldorf (lnw) - Die Schulen in Nordrhein-Westfalen müssen zum kommenden Schuljahr rund 33.000 geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in
Weiterlesen »
Prozess in Augsburg: „Sugardaddy“ betrogen, um Luxusleben zu finanzierenAugsburg – Schüler Tolga (22) knöpfte einem verheirateten „Sugardaddy“ (50) rund 400 000 Euro ab.
Weiterlesen »
Niedersachsen: Abi-Prüfungen für rund 33.000 Schüler startenRund 33.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen machen ab heute ihr Abitur. Die Prüfungsbedingungen sind erstmals wieder wie vor der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Niedersachsen: Abi-Prüfungen für rund 33.000 Schüler startenRund 33.000 Schülerinnen und Schüler in Niedersachsen machen ab heute ihr Abitur. Die Prüfungsbedingungen sind erstmals wieder wie vor der Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Niedersachsen: Abi-Prüfungen für rund 33.000 Schüler laufenDie schriftliche Prüfungsphase beginnt mit einer Klausur in Geschichte. Alyssa Ndiaye und Moritz Scheunert sind gut vorbereitet.
Weiterlesen »