Russland erobert Torezk, Ukraine abfangt Gleitbombe, Finnland verbietet Immobilienkäufe für Russen

International News Nachrichten

Russland erobert Torezk, Ukraine abfangt Gleitbombe, Finnland verbietet Immobilienkäufe für Russen
RUSSIAUKRAINEWAR
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Die russische Armee hat nach eigenen Angaben die Stadt Torezk in der Ostukraine erobert. Die Ukraine meldet den erfolgreichen Abschuss einer russischen Gleitbombe in Saporischschja. Die finnische Regierung plant ein Gesetz, das russischen Staatsbürgern und Organisationen den Kauf von Immobilien in Finnland verbietet.

+++ Die russische Armee hat eigenen Angaben zufolge nach über vier Monaten schwerer Kämpfe die ostukrainische Bergarbeiterstadt Torezk erobert. Eine entsprechende Mitteilung machte das Verteidigungsministerium in Moskau bei Telegram, wobei die Behörde die Stadt mit dem noch aus sowjetischer Zeit stammenden Namen Dserschinsk bezeichnete. +++ Die Ukraine hat eigenen Angaben nach erfolgreich eine russische Gleitbombe im südukrainischen Gebiet Saporischschja abgefangen.

Militärblogger hatten zuvor über den Einsatz einer experimentellen Waffe spekuliert. +++ Die finnische Regierung will es russischen Staatsbürgern und Organisationen verbieten, Immobilien in Finnland zu kaufen. Aus einer Mitteilung geht hervor, dass die Regierung dem Parlament einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorgelegt hat. Hier können Sie Ihre Meinung zum Konflikt in der Ukraine kundtun  oder sich mit anderen Usern zum Thema austauschen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

RUSSIA UKRAINE WAR FINLAND IMMIGRATION

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Ukraine will russische Gleitbombe abgefangen habenUkraine will russische Gleitbombe abgefangen habenDie ehemaligen deutschen Eigentümer profitierten von der Nachfrage und konnten ihre alten Tanker mitunter für das Doppelte verkaufen
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Deutschland plant Abkommen zur Lieferung ukrainischer Seltene Erden an die USADeutschland plant Abkommen zur Lieferung ukrainischer Seltene Erden an die USANach dem russischen Angriffskrieg plant Deutschland, die Ukraine zu unterstützen, indem es seltene Erden aus dem Land importiert. Im Gegenzug soll die Ukraine US-Militärhilfe erhalten. Die Ukraine verfügt über die größten europäischen Reserven an seltenen Erden, die für die Herstellung von Smartphones, Elektroautos und anderen fortschrittlichen Technologien essenziell sind. Deutschland sieht die Ukraine jedoch in erster Linie als Partner für den Wiederaufbau und für die Sicherung ihrer wirtschaftlichen Zukunft nach dem Krieg.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg: Die diplomatische Kompliziertheit der FriedensverhandlungenUkraine-Krieg: Die diplomatische Kompliziertheit der FriedensverhandlungenDer Artikel analysiert die Herausforderungen und Komplexitäten der diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Ukraine-Krieges. Besonders wird die Rolle der USA in den Verhandlungen hervorgehoben, die die Interessen der Ukraine wahren und gleichzeitig Kompromisse mit Russland finden müssen. Das Thema der ukrainischen NATO-Mitgliedschaft, die rechtliche Anerkennung der Annexionen und die Sicherheitsgarantien für die Ukraine werden als zentrale Punkte genannt, die in den Verhandlungen diskutiert werden müssen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:32:17