Das wöchentliche airliners.de-[Politik-Briefing](https://www.airliners.de/thema/briefing). Dieses Mal unter anderem mit den Ryanair-Forderungen zur Abschaffung der Luftverkehrsteuer, einem kaum verständlichen Enteisungs-Urteil und mit einer Kolumne über die lähmende deutsche Bürokratie.
im Luftverkehr gab es in den vergangenen Tagen wieder etliche interessante Nachrichten aus den Bereichen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Entwicklungen. Das sind unsere Top-Themen der Woche:Nach der deutschen Luftverkehrsbranche fordert nun auch Ryanair von der Politik, die Standortkosten in Deutschland zu senken.
Die Passagierin hatte im Dezember 2021 aufgrund einer verspäteten Enteisung in Minneapolis ihren Anschlussflug in Amsterdam verpasst und erreichte Düsseldorf mit beinahe vier Stunden Verspätung. KLM verweigerte zunächst eine Ausgleichszahlung und berief sich auf außergewöhnliche Umstände. Dieser Argumentation hat der BGH nun eine Absage erteilt.
Naske fordert eine Überprüfung und Anpassung der bürokratischen Vorschriften, um der Branche wieder mehr Handlungsspielraum zu geben. In ihrer neuesten Kolumne erklärt die Rechtsanwältin, wie Bürokratie die Luftfahrt lähmt und welche Lösungen angegangen werden müssen, um die Branche zu entlasten. Soldaten der Bundeswehr sichern den Konvoi und den Airbus 350 der Luftwaffe nach der Landung mit der Verteidigungsministerin Lambrecht auf dem Flughafen in Bamako in Mali.{ "@context":"https://schema.org", "@type":"ImageObject", "url":"https://img.airliners.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urteil am Landgericht Mosbach: Revisionen nach Haft-Urteil gegen 'Life Coach'Mosbach - Nach der Verurteilung eines selbst ernannten Lebensberaters wegen Geiselnahme, gefährlicher Körperverletzung und Vergewaltigung durch das
Weiterlesen »
Urteil erwartet: Frauenleiche im Kanal - Urteil im Prozess erwartetHamburg (lno) - Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer 28-Jährigen soll vor dem Landgericht Hamburg das Urteil gegen den mutmaßlichen Täter verkündet
Weiterlesen »
Reisen: Urteil der EU-Kommission : Deutschland muss 13 Millionen von Ryanair zurückfordernDie EU-Kommission untersuchte sechs staatliche Maßnahmen zugunsten des Flughafens Hahn und von Ryanair. Drei davon waren nicht rechtens. Jetzt müssen der Airport und die Billigairline das Geld zurückzahlen.
Weiterlesen »
Ryanair-Aktie im Plus: Ryanair plant Flottenreduktion am BERDie Fluggesellschaft Ryanair will ihr Angebot am Hauptstadtflughafen BER voraussichtlich ab dem nächsten Sommer um rund ein Fünftel verringern.
Weiterlesen »
RYANAIR/Gewalt an Bord: Ryanair-Chef will Getränke-LimitLONDON (dpa-AFX) - Im Kampf gegen Gewalt und Übergriffe an Bord von Flugzeugen fordert Ryanair-Chef Michael O'Leary ein Getränke-Limit vor Abflug. Reisende sollten höchstens zwei Drinks am Flughafen je
Weiterlesen »
Bürokratie und öffentlicher Dienst: Der Staat stellt immer mehr Personal einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »