(S+) SPD und Grüne: Streit über Gasförderung im Senegal

Deutschland Nachrichten Nachrichten

(S+) SPD und Grüne: Streit über Gasförderung im Senegal
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Sollte Deutschland die Förderung von senegalesischem Gas unterstützen oder nicht? Die Bundestagsabgeordneten Lisa Badum (Grüne) und Karamba Diaby (SPD) liefern sich dazu ein Streitgespräch.

Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.

24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um die Kindergrundsicherung: SPD und Grüne gemeinsam gegen LindnerStreit um die Kindergrundsicherung: SPD und Grüne gemeinsam gegen LindnerIm Konflikt um die Kindergrundsicherung sind die Fronten verhärtet. Nun setzt Katja Mast, Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, eine Spitze gegen den Finanzminister.
Weiterlesen »

SPD und Grüne rechnen mit Klima-Extremisten abSPD und Grüne rechnen mit Klima-Extremisten abWird es jetzt sogar den Grünen zu viel? Zwischen der Öko-Partei und den radikalen Klima-Chaoten der „Letzten Generation“ wird der Ton rauer.
Weiterlesen »

Migration: Deutschland sollte die Einbürgerung von Ausländern feiernMigration: Deutschland sollte die Einbürgerung von Ausländern feiernMigration: Die FDP hat recht – Wenn sich Ausländer für Deutschland entscheiden, dann sollte das gefeiert werden. Und zwar überall. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

Warum Sahra Wagenknecht jetzt einen Roman schreiben sollteWarum Sahra Wagenknecht jetzt einen Roman schreiben sollteIch mache mir selbst zum Vorwurf, wie abgelenkt ich bin, wenn ich Gesprächssendungen im Fernsehen gucke. Wie Montagabend bei „Hart aber fair“. Natürlich würde ich augenblicklich meine Seele an irgendeinen Mephisto verkaufen, käme der vorbei und böte scheinheilig an: „Ich kann machen, dass Du wieder so jung und schlank bist, wie dieser Kraftschlaks Louis Klamroth.“
Weiterlesen »

Slavoj Zizek: In Israel sollte eine Koalition inklusive Palästinenser regierenSlavoj Zizek: In Israel sollte eine Koalition inklusive Palästinenser regierenIn Israel werden zwei Millionen Palästinenser ignoriert. Das ist falsch, schreibt Slavoj Zizek. Zeit für einen Politikwechsel. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Schweiz: Grüne gegen WaffenlieferungenPlötzlich im Boot mit den Rechten: Genau wie die SVP wollen auch die Schweizer Grünen auf jegliche Waffenlieferungen, auch indirekte, verzichten – und positionieren sich damit anders als ihr deutsches Gegenüber. Analyse von MoloMonja
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:18:15