Während Putins Armee die Ukraine zerstört, geht das Leben in Moskau einfach weiter. SPIEGEL-Korrespondent Christian Esch über eine Gesellschaft, die sich mit der Allmacht ihres Präsidenten abfindet.
Christian Esch war als Schüler 1987 das erste Mal in Russland. Mittlerweile arbeitet und lebt er seit 14 Jahren als Korrespondent in Moskau. Jetzt ist er zum ersten Mal seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine zurückgekehrt - in eine Stadt, in der an der Oberfläche kaum etwas vom Krieg zu merken ist. »Es ist so ungeheuer erschreckend zu sehen, wie sich diese Moskauer Gesellschaft damit abfindet«, sagt Esch.
Hören Sie diese Folge mit unserem Audioplayer am Anfang des Artikels. Alle bereits erschienenen Folgen dieses Podcasts finden Sie auch bei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viktor Orbáns Russlandpolitik: In Putins SpinnennetzUngarn provoziert die EU erneut und bezieht immer mehr russisches Gas. Das ist von Vorteil für die Bevölkerung. Doch Orbans Spiel ist riskant. Ein Kommentar von LeonhardRalf.
Weiterlesen »
Eine beliebte Ikone steht nun im Dienste Putins finsterer MissionDie „Heilige Dreifaltigkeit“ von Andrej Rubljow ist Russlands wertvollste Ikone. Nun steht sie im Dienste einer finsteren Mission: Wladimir Putins Krieg in der Ukraine. Ein Journalist vermutet, der Kreml-Chef habe etwas „Schreckliches vor und bittet im Voraus um Vergebung“.
Weiterlesen »
Putins freiwillige Kämpfer fühlen sich schikaniertWestlichen Schätzungen zufolge könnte Russland bei seinem Angriff auf die Ukraine bereits bis zu 80.000 Soldaten verloren haben. Um die Kampfkraft seiner Armee zu erhalten, setzt der Kreml vor allem auf freiwillige Kämpfer. Doch die berichten von nicht eingehaltenen Zusagen und Schikanen.
Weiterlesen »
Alexei Miller, Putins Gas-General will Europa in die Knie zwingenSteigende Spritpreise, Gaskrise und Firmen ohne Energie – mit dieser Strategie will Alexei Miller den Westen in die Knie zwingen. Der Gazprom-Chef steht hundert Prozent hinter Putin.
Weiterlesen »
„Wäre ein Sieg Russlands“: Selenskyj-Berater Podolyak lehnt Verhandlungen mit Putin abSelenskyjs Berater Podolyak lehnt Verhandlungen mit Putins Russland ab. Er hält Gespräche im Moment für einen russischen Sieg. Der News-Ticker.
Weiterlesen »
(S+) Wie sich die Russen mit dem Ukraine-Krieg arrangieren (Podcast)Während Putins Armee die Ukraine zerstört, geht das Leben in Moskau einfach weiter. SPIEGEL-Korrespondent Christian Esch über eine Gesellschaft, die sich mit der Allmacht ihres Präsidenten abfindet.
Weiterlesen »