Sachsen-Anhalt: Starker Anstieg von Ringelröteln in Schulen und Kitas

Sachsen-Anhalt Nachrichten

Sachsen-Anhalt: Starker Anstieg von Ringelröteln in Schulen und Kitas
StarkerAnstiegRingelröteln
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Das Kind hat großfleckige Rötungen, erst auf den Wangen, später auch am restlichen Körper. Das ist typisch für Ringelröteln. Immer mehr Schulen und Kitas melden Fälle - europaweit.

Das Kind hat großfleckige Rötungen, erst auf den Wangen, später auch am restlichen Körper. Das ist typisch für Ringelröteln. Immer mehr Schulen und Kitas melden Fälle - europaweit.

Magdeburg - In Schulen und Kindergärten in Sachsen-Anhalt sind in diesem Jahr deutlich mehr Fälle von Ringelröteln gemeldet worden als in den Vorjahren. Allein bis Mitte Mai wurden bereits mehr als 1200 Fälle gemeldet, teilte das Landesamt für Verbraucherschutz auf Anfrage mit. In den fünf Jahren davor seien es insgesamt nur rund 340 Fälle gewesen. Allerdings wies das Landesamt darauf hin, dass Ringelröteln im Einzelfall nicht meldepflichtig seien.

Auch in anderen Bundesländern und Staaten Europas gab es zuletzt Meldungen über gestiegene Fallzahlen. Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten berichtete Mitte April unter anderem aus Dänemark, Irland, den Niederlanden, Norwegen und Frankreich von gestiegenen Fallzahlen.Typisch für Ringelröteln ist der Hautausschlag, der ein bis zwei Wochen nach Ansteckung auftritt.

Die außergewöhnlich starke Aktivität lässt sich laut Experten unter anderem dadurch erklären, dass in der Pandemie aufgrund von Lockdowns und Hygienemaßnahmen die Fallzahlen sehr niedrig waren und dem Virus nun eine deutlich höhere Zahl empfänglicher Wirte zur Verfügung steht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Starker Anstieg Ringelröteln Schulen Kitas

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fallzahlen: Starker Anstieg von Ringelröteln in Schulen und KitasFallzahlen: Starker Anstieg von Ringelröteln in Schulen und KitasMagdeburg (sa) - In Schulen und Kindergärten in Sachsen-Anhalt sind in diesem Jahr deutlich mehr Fälle von Ringelröteln gemeldet worden als in den
Weiterlesen »

Krefeld: Schulen und Kitas kämpfen mit RingelrötelnKrefeld: Schulen und Kitas kämpfen mit RingelrötelnDeutschlandweit treten vermehrt Fälle von Ringelröteln an Schulen und Kitas auf. Laut den Zahlen der Stadt ist das auch in Krefeld so, wobei nicht klar ist, wie hoch die Dunkelziffer ist.
Weiterlesen »

Ringelröteln: Warum die Fälle stark steigen – und für wen das gefährlich istRingelröteln: Warum die Fälle stark steigen – und für wen das gefährlich istGroßfleckige Rötungen, erst auf den Wangen, später auch am restlichen Körper: Das ist typisch für Ringelröteln. Seit Januar werden ungewöhnlich viele Fälle in Deutschland und der EU gemeldet. Was Sie über die Infektion wissen müssen und wer besonders gefährdet ist.
Weiterlesen »

Ringelröteln-Fallzahlen steigen weiter an - was bedeutet das für Schwangere?Ringelröteln-Fallzahlen steigen weiter an - was bedeutet das für Schwangere?Große Sorge bei Schwangeren! Ringelröteln treffen häufig Kinder, aber auch Erwachsene können sich anstecken. Die Zahl gemeldeter Fälle steigt.
Weiterlesen »

Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​Das „Startchancen-Programm“ soll gezielt Schulen mit Geld und Personal besserstellen, die es am nötigsten haben. In NRW geht es um mehr als 900 Einrichtungen. Welche Schulen das sind, wie sie an das Geld kommen und was sie damit anfangen dürfen.
Weiterlesen »

Umbauten, Sozialarbeit und eigene Ideen: Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​Umbauten, Sozialarbeit und eigene Ideen: Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​Das „Startchancen-Programm“ soll gezielt Schulen mit Geld und Personal besserstellen, die es am nötigsten haben. In NRW geht es um mehr als 900 Einrichtungen. Welche Schulen das sind, wie sie an das Geld kommen und was sie damit anfangen dürfen – hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:16:00