Im Freistaat Sachsen wurden mehr als zehntausend Bußgeld-Verfahren eingestellt, eine Maßnahme, die in der Öffentlichkeit sowohl Kritik als auch Zustimmung findet. Die Behörden-Sprecherin Valerie Eckl erklärt den Hintergrund und die Gründe für das Verfahren.
HoHoHoHo! Der Freistaat Sachsen macht mehr als zehntausend Rasern ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk: Ihre Bußgeld-Verfahren wurden eingestellt. In Zeiten leerer Kassen und für die Verkehrssicherheit eine beunruhigende Nachricht – aber eine gute für alle Betroffenen ...
Die Landesdirektion ist wie die Landespolizei dem sächsischen Innenministerium unterstellt. Ein hoher Beamter des Hauses zu BILD: „Wenn wir nicht in die Lage sind, einfachste Verstöße wie Blitzerfotos auszuwerten, dann spricht das nicht für die sächsische Verwaltung.“ Anders als andere Bundesländer – hier NRW, die A2 bei Bielefeld – hat Sachsen noch nicht mal feste Blitzer auf den Autobahnen, sondern misst ausschließlich mobilbei der Landesdirektion Sachsen bereits fünf zusätzliche Stellen, jetzt sind 27 Mitarbeiter für Verkehrssünder zuständig. Doch das scheint nicht auszureichen. Eckl: „Ein Schwerpunkt der weiteren Optimierung liegt auf der fortlaufenden Prüfung und Umsetzung von Digitalisierungsmöglichkeiten.
Sachsen Bußgelder Verkehrssicherheit Digitalisierung Valerie Eckl
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: Über Tausend Anträge auf neuen Geschlechtseintrag in SachsenAb November gilt das Selbstbestimmungsgesetz, das Änderungen des Geschlechtseintrages deutlich vereinfacht. In einer Stadt im Freistaat ist das Interesse besonders groß.
Weiterlesen »
Sachsen: Sonniges Herbstwetter mit Nachtfrost in Sachsen erwartetZum Start in das Wochenende gibt es neben Nebel und einzelnen Schauern auch viel Sonnenschein im Freistaat. Dabei wird es in der Nacht zum Sonntag frostig.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Nach mildem Herbst: Frost und Nebel in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt erwartet ein abwechslungsreiches Wetter. Nach einem frostigen Start zeigt sich tagsüber die Sonne. Doch schon am Montag ziehen wieder Wolken auf.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Erstes Fazit: Telenotarzt in Sachsen-Anhalt 'gut angenommen'Seit einem Monat unterstützt der Telenotarzt Notfallsanitäter in Sachsen-Anhalt. Das Pilotprojekt könnte die Zukunft des Rettungsdienstes prägen.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt soll Polizeibeauftragten bekommenManchmal gibt es Streit wegen unrechtmäßiger Polizeigewalt. Um solche und andere Fälle könnte sich in Sachsen-Anhalt bald ein weisungsunabhängiger Polizeibeauftragter kümmern.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Deichausbau in Sachsen-Anhalt kommt gut voranDie großen Elbe-Hochwasser 2002 und 2013 hatten den Deichen im Land stark zugesetzt. Großflächig mussten Hochwasseranlagen saniert werden. Dies ist vielerorts gelungen.
Weiterlesen »