Für manche CDU-Mitglieder in der sächsischen CDU scheint mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht das Gespenst des Kommunismus umherzugehen. In harschen Worten warnen sie vor einer Koalition mit dem BSW.
Für manche CDU-Mitglieder in der sächsischen CDU scheint mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht das Gespenst des Kommunismus umherzugehen. In harschen Worten warnen sie vor einer Koalition mit dem BSW .
Dresden - Frühere Funktionäre der sächsischen CDU machen weiter Stimmung gegen eine mögliche Koalition ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht . Eine Gruppe um den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Arnold Vaatz warnte in einem Schreiben an den CDU-Landesvorstand eindringlich vor einer Zusammenarbeit mit dem BSW. Die CDU-Zentrale bestätigte den Eingang und die Echtheit des Schreibens.
Mit dem BSW und "einer 'Neobolschewistin' als Galionsfigur fängt sich die sächsische CDU den Betonflügel der früheren SED ein", heißt es in dem Offenen Brief, unter dem auch die Namen des früheren Landtagspräsidenten Matthias Rößler, des ehemaligen Dresdner Oberbürgermeisters Herbert Wagner und der ehemaligen Landtagsabgeordneten Volker Bandmann und Volker Schimpff stehen.
Eine Koalition mit dem BSW wäre "der Bruch der Sächsischen CDU mit ihrer eigenen Geschichte seit 1989 und ein Schlag ins Gesicht der friedlichen Revolution und vieler ihrer noch lebenden Repräsentanten", führen die Unterzeichner aus. Zugleich hinterfragten sie die Brandmauer zur AfD. "Eine Mauer gebaut und 17 Millionen Menschen darin fast dreißig Jahre lang eingesperrt hat die AfD jedenfalls nicht.
Vor einigen Tagen hatten bereits vormals führende CDU-Mitglieder aus dem Leipziger Raum - darunter die früheren sächsischen Minister Manfred Kolbe und Frank Kupfer sowie zwei Landräte - für einen Dialog mit der AfD geworben. Kolbe, Kupfer und Landrat Gerhard Gey stehen auch unter dem neuerlichen Brief.
Frühere CDU-Funktionäre Stimmung BSW
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsbildung: Frühere CDU-Funktionäre machen Stimmung gegen BSWDresden (sn) - Frühere Funktionäre der sächsischen CDU machen weiter Stimmung gegen eine mögliche Koalition ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht
Weiterlesen »
Sachsen: Konservative in der CDU gegen ein Bündnis mit dem BSWDass eine Regierungsbildung in Sachsen schwierig wird, war von Anfang an klar. Vor allem innerhalb der Union werden Vorbehalte gegen das BSW laut. Derweil geht das Kennenlernen der Parteien weiter.
Weiterlesen »
Sachsen: BSW will in Sachsen U-Ausschuss zu Corona beantragenDas Bündnis Sahra Wagenknecht setzt ein Wahlversprechen um. Im neuen Landtag soll ein Untersuchungsausschuss die Corona-Pandemie aufarbeiten. Das BSW sieht darin einen Schritt der Versöhnung.
Weiterlesen »
Sachsen: CDU sendet unterschiedliche Signale in Richtung BSWDie Union tut sich im Umgang mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht schwer. Aus Berlin, Dresden und Erfurt erreichen das BSW unterschiedliche Signale.
Weiterlesen »
Sachsen: CDU, BSW und SPD: Erstes Treffen in Dreier-KonstellationDas Kennenlernen geht weiter: Die potenziellen Partner einer künftigen Sachsen-Koalition tasten sich ab, um Sondierungen und Koalitionsverhandlungen vorzubereiten. Erstmals tagt man in größerer Runde.
Weiterlesen »
Erstes Dreiertreffen von CDU, BSW und SPD in Sachsen - Gespräche gehen weiterRund drei Wochen nach der Landtagswahl in Sachsen haben sich CDU, SPD und BSW erstmals zu einem gemeinsamen Gespräch getroffen. Bei dem Dreiertreffen am M...
Weiterlesen »