Sachsen: Handwerk verlangt bessere Bedingungen für Berufsausbildung

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Handwerk verlangt bessere Bedingungen für Berufsausbildung
HandwerkBedingungenBerufsausbildung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

Die Stimmungslage im sächsischen Handwerk ist nicht gut. Der Zustand der Bundesregierung wird als Bremsklotz gesehen.

Die Stimmungslage im sächsischen Handwerk ist nicht gut. Der Zustand der Bundesregierung wird als Bremsklotz gesehen.

Dresden - Das sächsische Handwerk fordert von einer neuen Regierung im Freistaat mehr Einsatz und Geld für eine bessere Bildung und Berufsausbildung. Das sei mit Blick auf den Fachkräftemangel erforderlich, teilte der Sächsische Handwerkstag mit. Es gelte Oberschulen zu "Talentschmieden der Berufsbildung" zu entwickeln — mit einer bestmöglichen Ausstattung und bester Lehrkräfteversorgung.

"Schulische Allgemeinbildung und Berufsbildung müssen für die neue Landesregierung höhere Priorität haben. Eine verlässlichere finanzielle Ausstattung von Bildungsaufgaben im Landesetat muss auch den Kommunen zugutekommen, wenn wir aus der Fachkräfte-Misere herauskommen wollen", betonte Nostitz.

Auch bei Lehrkräften an den Berufsschulen sieht der Handwerkstag Handlungsbedarf. In Sachsen würden bis 2030 zwei Drittel der Lehrkräfte altersbedingt ausscheiden. Die Immatrikulationen für das Lehramt an berufsbildenden Schulen etwa im gewerblich-technischen Bereich reichten bei weitem nicht.Zugleich bleibe die Stimmung im sächsischen Handwerk getrübt.

Laut Konjunkturbericht für den Herbst bewertet über alle Gewerbegruppen hinweg knapp die Hälfte der Befragten die Geschäftslage mit gut, 38 Prozent mit befriedigend und 15 Prozent mit schlecht. Mit besseren Geschäften rechnen nur 7 Prozent der Betriebe, mit gleichbleibenden immerhin 68 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Handwerk Bedingungen Berufsausbildung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berufsausbildung im Handwerk: Handwerk verlangt bessere Bedingungen für BerufsausbildungBerufsausbildung im Handwerk: Handwerk verlangt bessere Bedingungen für BerufsausbildungDresden (sn) - Das sächsische Handwerk fordert von einer neuen Regierung im Freistaat mehr Einsatz und Geld für eine bessere Bildung und Berufsausbildung.
Weiterlesen »

Ausbildung im Handwerk: Zahl der Lehrverträge im ostsächsischen Handwerk stabilAusbildung im Handwerk: Zahl der Lehrverträge im ostsächsischen Handwerk stabilDresden (sn) - Die Zahl der Ausbildungsverträge im ostsächsischen Handwerk bleibt stabil. Im neuen Lehrjahr haben hier 502 Frauen und 1.660 Männer eine
Weiterlesen »

Sachsen: Zahl der Lehrverträge im ostsächsischen Handwerk stabilSachsen: Zahl der Lehrverträge im ostsächsischen Handwerk stabilHandwerk hat goldenen Boden, heißt es immer. Das Interesse junger Leute an einer Ausbildung in einem Handwerksbetrieb ist ungebrochen.
Weiterlesen »

Sachsen: Umfrage: Stimmung im sächsischen Handwerk weiter getrübtSachsen: Umfrage: Stimmung im sächsischen Handwerk weiter getrübtSchwache Konjunktur, Fachkräftemangel und Bürokratie belasten Sachsens Handwerk. Trotz Problemen erwies sich die Branche zunächst robust - nun drücken sie nachhaltig auf die Stimmung.
Weiterlesen »

Sachsen: Extragebühren für SUV in Sachsen vorerst nicht geplantSachsen: Extragebühren für SUV in Sachsen vorerst nicht geplantIn Paris müssen SUV-Besitzer zum Parken tiefer in die Tasche greifen. In Sachsens Städten sind Extragebühren nicht vorgesehen. Warum nicht?
Weiterlesen »

Regierungsbildung in Sachsen: Sachsen: CDU will mit SPD über Minderheitsregierung sprechenRegierungsbildung in Sachsen: Sachsen: CDU will mit SPD über Minderheitsregierung sprechenDresden - Die sächsische CDU will in der kommenden Woche mit der SPD über eine Minderheitsregierung sprechen. Das erklärte der Generalsekretär der
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:41:43