Sachsen: Kulturministerin Klepsch: Ton ist rauer geworden

Sachsen Nachrichten

Sachsen: Kulturministerin Klepsch: Ton ist rauer geworden
KulturministerinKlepschTon
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 89%

Barbara Klepsch ist seit über 20 Jahren in der Politik. Sie war Oberbürgermeisterin, Gesundheitsministerin, nun ist sie Kultur- und Tourismusministerin. Das gesellschaftliche Klima macht ihr Sorge.

Barbara Klepsch ist seit über 20 Jahren in der Politik. Sie war Oberbürgermeisterin, Gesundheitsministerin, nun ist sie Kultur- und Tourismusministerin. Das gesellschaftliche Klima macht ihr Sorge.

Dresden - Der Landtagswahlkampf 2024 ist für Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch eine neue Erfahrung. "Das gesellschaftliche Klima hat sich schon verändert", sagt sie. "Die Gespräche sind viel rauer." Das sei kein Vergleich zur Zeit vor fünf oder zehn Jahren. "Man wird angefeindet, einem wird ins Wort gefallen, zuweilen auch aggressiv und vielfach verhallen selbst die besten Argumente ungehört.

Nach 30 Jahren muss das Gesetz nun überprüft und nachjustiert werden, sagte Klepsch. Die bereits gebildete Arbeitsgruppe beziehe Praktiker aus den Regionen und externen Sachverstand mit ein. Ende 2025 soll das Gesetz reformiert auf dem Tisch liegen. "Das Geld ist sicher", sagte die Ministerin. Die Kulturräume bekommen die Mittel, stellen ihre Anträge, es gibt Beiräte und die Kommune muss für ihr Museum, ihre Bibliothek oder andere Projekte auch einen Anteil finanzieren. Das ist die Garantie in unruhigen Zeiten, dass diese Mittel zweckgebunden eingesetzt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Kulturministerin Klepsch Ton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Politische Bilanz: Kulturministerin Klepsch: Ton ist rauer gewordenPolitische Bilanz: Kulturministerin Klepsch: Ton ist rauer gewordenDresden (sn) - Der Landtagswahlkampf 2024 ist für Sachsens Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) eine neue Erfahrung. «Das
Weiterlesen »

Politik/Sachsen-Anhalt/Kirchen / Sachsen-Anhalts Landesregierung gegen jetzige Ablösung der Staatsleistungen für KirchenPolitik/Sachsen-Anhalt/Kirchen / Sachsen-Anhalts Landesregierung gegen jetzige Ablösung der Staatsleistungen für KirchenHalle (ots) - Halle - Pläne der Berliner Ampel-Koalition zur Ablösung der Staatsleistungen für Kirchen stoßen in der schwarz-rot-gelben Landesregierung von Sachsen-Anhalt auf Widerstand. 'Wir haben aktuell
Weiterlesen »

Sachsen: Niedrigwasser und Waldbrandgefahr in SachsenSachsen: Niedrigwasser und Waldbrandgefahr in SachsenIn vielen sächsischen Flussgebieten sinken die Wasserstände. Und in den Wäldern nimmt wegen der Trockenheit die Brandgefahr zu. Ist Entspannung in Sicht?
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Bundespräsident ehrt elf Sachsen-Anhalter mit VerdienstordenSachsen-Anhalt: Bundespräsident ehrt elf Sachsen-Anhalter mit VerdienstordenZum Abschluss seines dreitägigen Besuchs in Stendal hat Bundespräsident Steinmeier elf Menschen aus Sachsen-Anhalt das Bundesverdienstkreuz verliehen. Es ist die höchste Anerkennung in Deutschland.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Kitas sollen mit Bundeshilfe besser werdenSachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalts Kitas sollen mit Bundeshilfe besser werdenMit finanzieller Hilfe des Bundes sollen die Länder Qualität und Teilhabe in den Kitas verbessern. Seit zwei Jahren profitiert Sachsen-Anhalt davon - und will es weiter tun.
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Frauen verdienen in Sachsen-Anhalt mehr als MännerSachsen-Anhalt: Frauen verdienen in Sachsen-Anhalt mehr als MännerDie Menschen in Sachsen-Anhalt bekommen weiterhin geringere Löhne als im Bundesschnitt. Eine neue Statistik zeigt aber auch Unterschiede zwischen Geschlechtern, Regionen und Berufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:28:02