Onlinepranger oder hilfreiches Engagement im Sinne der Sicherheit? Die Bürgeranzeigen wegen kleinerer Verkehrsdelikte haben enorm zugenommen. Die Städte bewerten diesen Einsatz sehr unterschiedlich.
Onlinepranger oder hilfreiches Engagement im Sinne der Sicherheit? Die Bürgeranzeigen wegen kleinerer Verkehrsdelikte haben enorm zugenommen. Die Städte bewerten diesen Einsatz sehr unterschiedlich.
In der Leipziger zentralen Bußgeldbehörde gingen im Jahr 2023 insgesamt 199.771 Ordnungswidrigkeitenanzeigen zu Verstößen im ruhenden Straßenverkehr ein. Davon waren 14.136 sogenannte Privatanzeigen. Verlässliche Zahlen aus den Vorjahren lagen nicht vor.
Parkverstöe Bürgeranzeigen Sachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Bundeswehrübung im Norden Sachsen-Anhalts begonnenIm Norden Sachsen-Anhalts hat die Bundeswehr mit einer Übung begonnen. Sie ist Teil einer mehrmonatigen Nato-Übung, an der international rund 90.000 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen.
Weiterlesen »
Sachsen: Wirtschaftsförderung Sachsen verbucht 2023 als ErfolgsjahrAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen haben trotz Inflation etwas mehr Geld in der TascheWegen der hohen Teuerung haben viele Menschen in Sachsen im vergangenen Jahr nur wenig von ihrem Lohnanstieg profitiert.
Weiterlesen »
Sachsen: Kriminalität in Sachsen nimmt zu: Aufklärungsquote steigtDie gefühlte Kriminalität ist höher als die tatsächliche, heißt es oft. Tatsächlich sinken in einigen Bereichen die Fallzahlen, obwohl in der Bevölkerung ein gegenteiliger Eindruck vorherrscht.
Weiterlesen »
Sachsen: Umfrage: AfD in Sachsen vorn, BSW auf Platz dreiWährend die AfD in einer Umfrage auf die meisten Stimmen kommt, müssen zwei Regierungsparteien um den Einzug in den Landtag bangen.
Weiterlesen »
Sachsen: Sachsen-Koalition bei Cannabis-Gesetz zerstrittenGegen einen handfesten Streit ist kein Kraut gewachsen. Das gilt auch für die Legalisierung von Cannabis. In Sachsen sehen alle Koalitionspartner Mängel im vorliegenden Gesetzentwurf, die Schlussfolgerungen sind aber unterschiedlich.
Weiterlesen »