Die Felsenbühne Rathen in der Sächsischen Schweiz ist im Sommer Domizil beliebter Figuren aus Oper und Literatur. Die Landesbühnen Sachsen bieten neben Klassikern stets auch Neues unter freiem Himmel.
Die Felsenbühne Rathen in der Sächsischen Schweiz ist im Sommer Domizil beliebter Figuren aus Oper und Literatur. Die Landesbühnen Sachsen bieten neben Klassikern stets auch Neues unter freiem Himmel.
Radebeul - Sabine Eberts Sachsen-Saga-Figur Marthe kehrt 2025 auf die Felsenbühne Rathen zurück. Die Inszenierung "Die Spur der Hebamme" nach dem zweiten Buch der Reihe ist eine der drei für 2025 geplanten Neuproduktionen in dem berühmten der Sächsischen Schweiz. Die Premiere eröffnet laut Ankündigung der Landesbühnen Sachsen am 16. Mai die Saison 2025. Der Roman wurde von Odette Bereska für den Spielort adaptiert.
Die von bizarren Felsformationen des Elbsandsteingebirges umgebene Naturbühne im Nationalpark Sächsische Schweiz entstand wie andere Freilufttheater in Deutschland in der NS-Zeit und bietet 1800 Gästen Platz. 1936 eröffnet, bespielen seit 1954 die Landesbühnen Sachsen die Felsenbühne.
Sabine Eberts Hebamme Felsenbühne Rathen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Theaterprogramm: Sabine Eberts Hebamme 2025 wieder auf der Felsenbühne RathenRadebeul (sn) - Sabine Eberts Sachsen-Saga-Figur Marthe kehrt 2025 auf die Felsenbühne Rathen zurück. Die Inszenierung «Die Spur der Hebamme» nach dem
Weiterlesen »
Sachsen: Ifo-Umfrage: Sachsen geben Schulen die Note befriedigendWirtschaftsforscher wollten wissen, wie die Bundesbürger die Leistung ihrer Schulen benoten. Nur wenige Bundesländer bewerten ihre Bildungseinrichtungen besser als die Sachsen.
Weiterlesen »
SPD vor der Landtagswahl in Sachsen: Die Sachsen und der FriedenIn Sachsen geht es vor der Wahl vor allem um Krieg und Frieden. Wie SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping gegen den Absturz in die Bedeutungslosigkeit kämpft.
Weiterlesen »
Kretschmer und die Bündnisfrage: Die Sachsen-Wahl in Daten und GrafikenDer Osten hat die Wahl: Am 1. September entscheiden knapp 3,3 Millionen Wahlberechtigte in Sachsen, wer im Dresdner Landtag künftig die politische Richtung vorgeben soll. Die CDU könnte zum ersten Mal seit 1990 die Position der stärksten Kraft im Land verlieren.
Weiterlesen »
Was wirklich passieren würde, wenn die AfD in Thüringen und Sachsen an die Macht kommtNeuer Unterrichtsstoff, abwandernde Unternehmen, Migranten unter Zwang: Wenn die AfD in Thüringen und Sachsen regiert, werden die Bundesländer ganz anders aussehen als heute. Doch schon mit weniger Stimmen könnte die Rechtsaußen-Partei Einfluss nehmen.
Weiterlesen »
Die Optionen für die Macht: Wer mit Wem nach der Sachsen-Wahl?Nie waren die erwarteten Mehrheitsverhältnisse nach der Wahl so kompliziert. Die Regierungsbildung wird eine Herausforderung und kann scheitern. 3 Szenarien
Weiterlesen »