Während einer Regierungsbildung erreichen die potenziellen Koalitionäre immer wieder Forderungen von Verbänden. Auch die Sorben erwarten Unterstützung in eigener Sache.
Während einer Regierung sbildung erreichen die potenziellen Koalitionäre immer wieder Forderungen von Verbänden. Auch die Sorben erwarten Unterstützung in eigener Sache.
Bautzen - Der Bund Lausitzer Sorben erwartet von einer neuen Regierung in Sachsen ein klares Bekenntnis und konkrete Zusagen für das sorbische Volk. "Die Domowina fordert, dass die Koalition verbindliche Schritte im Koalitionsvertrag festlegt und verzeichnet. Diese sollen über allgemeine Bekenntnisse hinausgehen und die Rechte auf allen Ebenen – bis zur Landes-, Landkreis- und Kommunalebene – gewährleisten", betonte Domowina-Vorsitzender Dawid Statnik.
Bei der Landtagswahl am 1. September war die CDU in Sachsen mit 31,9 Prozent der Stimmen stärkste Kraft vor der AfD geworden. Da die Union ein Bündnis mit der AfD und auch mit den Linken kategorisch ausschließt, kommt für eine Mehrheitsregierung nur ein Bündnis von CDU, BSW und SPD infrage. Für eine Fortsetzung der bisherigen Koalition von CDU, Grünen und SPD reicht es nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Regierungsbildung: Sorben erwarten von neuer Regierung klares BekenntnisBautzen (sn) - Der Bund Lausitzer Sorben (Domowina) erwartet von einer neuen Regierung in Sachsen ein klares Bekenntnis und konkrete Zusagen für das
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt feiert Tag der Deutschen EinheitIn Marienborn und anderen Orten erinnern Veranstaltungen an die Teilung Deutschlands. Ministerpräsident Haseloff reist dafür nach Schwerin.
Weiterlesen »
Sachsen: Polen und Sachsen wollen enger in der Wirtschaft kooperierenAls Nachbarn pflegen Sachsen und Polen seit langem gute Wirtschaftsbeziehungen. Beide Länder sind an einem Ausbau interessiert. Das wurde jetzt in Warschau vereinbart.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der E-Ladepunkte in Sachsen-Anhalt steigt weiterE-Autos haben es noch immer schwer. Für die Verbraucher geht es um die Kosten, aber auch um die Ladeinfrastruktur. Wie sieht es aktuell in Sachsen-Anhalt aus?
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: 2023 mehr HIV-Neudiagnosen in Sachsen-AnhaltBundesweit haben im vergangenen Jahr ähnlich viele Menschen die Diagnose HIV bekommen wie im Jahr zuvor. In Sachsen-Anhalt gibt es einen anderen Trend.
Weiterlesen »
Sachsen: Weinlese in Sachsen wie erwartet - aber gute TraubenqualitätSpätfröste hinterließen im sächsischen Elbtal schwere Schäden in den Weinbergen. Trotz zweiter Blüte reiften wie erwartet deutlich weniger Trauben - eine Hoffnung der Winzer aber erfüllt sich.
Weiterlesen »