Durchwachsener Start, dann aber viele Sonnentage: Die Menschen in Sachsen sind in diesem Jahr in die Freibäder geströmt wie selten zuvor. Die Betreiber sind hochzufrieden.
Durchwachsener Start, dann aber viele Sonnentage : Die Menschen in Sachsen sind in diesem Jahr in die Freibäder geströmt wie selten zuvor. Die Betreiber sind hochzufrieden.
Leipzig - Die stabile Wetterlage mit viel Sonne seit August hat den sächsischen Freibädern eine erfolgreiche Saison eingebracht. Sowohl in Dresden als auch in Leipzig wurden die Erwartungen deutlich übertroffen, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergab. "Dies ist umso bemerkenswerter, da der Saisonstart im Mai und Juni mit dem sehr wechselhaften, wenig sommerlichen Wetter vermiest war", sagte Lars Kühl von der Dresdner Bäder GmbH.
Bis Anfang September strömten rund 325.000 Gäste in die neun Dresdner Freibäder. "Damit liegen wir 20 Prozent über dem Wert des Vorjahreszeitraumes und haben auch schon unser Saisonziel von 310.000 Besuchern übertroffen", erläuterte Kühl. An diesem Wochenende schließen zahlreiche Freibäder in der Landeshauptstadt.
Wegen der weiterhin guten Wetterlage bleiben einige Freibäder in der Messestadt noch bis Mitte September geöffnet. "Ein wahrer Kraftakt, denn das Stammpersonal wird nun auch wieder in den Schwimmhallen benötigt, die nach der Sommerpause zum Regelbetrieb zurückkehren", sagte Gläß. Aus Chemnitz hieß es, die Besucherresonanz sei mit etwa 89.000 Gästen zufriedenstellend. Hier bleibt zumindest noch das Freibad Gablenz bis zum 13. September geöffnet.
Viele Sonnentage Freibäder Bilanz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freizeit: Viele Sonnentage: Freibäder ziehen positive BilanzLeipzig (sn) - Die stabile Wetterlage mit viel Sonne seit August hat den sächsischen Freibädern eine erfolgreiche Saison eingebracht. Sowohl in Dresden
Weiterlesen »
SPD vor der Landtagswahl in Sachsen: Die Sachsen und der FriedenIn Sachsen geht es vor der Wahl vor allem um Krieg und Frieden. Wie SPD-Spitzenkandidatin Petra Köpping gegen den Absturz in die Bedeutungslosigkeit kämpft.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Freibäder verlängern Saison teilweise wegen SommerwetterSommerliche Temperaturen locken weiter in die Freibäder Sachsen-Anhalts. In einigen Freibädern wird die Badesaison sogar noch etwas verlängert.
Weiterlesen »
Trotz sommerlicher Temperaturen beenden die Paderborner Freibäder die SaisonDie Paderbäder schließen am 31. August, trotz hochsommerlicher Temperaturen. Vor allem bei vielen Freibadgästen stößt das auf Unverständnis.
Weiterlesen »
Kretschmer und die Bündnisfrage: Die Sachsen-Wahl in Daten und GrafikenDer Osten hat die Wahl: Am 1. September entscheiden knapp 3,3 Millionen Wahlberechtigte in Sachsen, wer im Dresdner Landtag künftig die politische Richtung vorgeben soll. Die CDU könnte zum ersten Mal seit 1990 die Position der stärksten Kraft im Land verlieren.
Weiterlesen »
Was wirklich passieren würde, wenn die AfD in Thüringen und Sachsen an die Macht kommtNeuer Unterrichtsstoff, abwandernde Unternehmen, Migranten unter Zwang: Wenn die AfD in Thüringen und Sachsen regiert, werden die Bundesländer ganz anders aussehen als heute. Doch schon mit weniger Stimmen könnte die Rechtsaußen-Partei Einfluss nehmen.
Weiterlesen »