Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos finden in Sachsen immer leichter eine öffentliche Ladestation. Auch im bundesweiten Vergleich schneidet der Freistaat gut ab.
Fahrerinnen und Fahrer von Elektroautos finden in Sachsen immer leichter eine öffentliche Ladestation. Auch im bundesweiten Vergleich schneidet der Freistaat gut ab.
Dresden - Die Zahl der E-Ladepunkte in Sachsen ist nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums in den letzten Jahren deutlich gestiegen. "Zum Ende des ersten Quartals 2024 stehen in Sachsen insgesamt 4386 öffentlich zugängliche Ladepunkte zur Verfügung", teilte das Bundesverkehrsministerium mit. Davon waren 3526 normale Ladepunkte und 860 Schnellladepunkte. Noch vor drei Jahren gab es im Freistaat insgesamt 2379 Ladepunkte. Hiervon waren nur 381 Schnellladepunkte.
Im Freistaat ist das Ladenetz nach Angaben des Verbands der Automobilindustrie weiterhin in fast allen Regionen im Verhältnis zum E-Auto-Bestand besser ausgebaut als im Bundesschnitt. Während in Sachsen auf einen Ladepunkt rechnerisch 13,1 E-Autos kommen, müssen im gesamten Bundesgebiet 19,6 einen Ladepunkt nutzen.
"Der Hochlauf der E-Mobilität ist eine Gemeinschaftsleistung und auch nur als solche erfolgreich", sagte VDA-Chefin Hildegard Müller. Jeder müsse dabei seine Verantwortung wahrnehmen. Allerdings sei der Nachholbedarf in der ganzen Europäischen Union enorm. Die öffentliche Ladeinfrastruktur müsse europaweit viel konsequenter ausgebaut werden.
Der FDP-Bundestagsabgeordnete, Torsten Herbst, lobte den Fortschritt seines Heimatbundeslandes. "Der Ausbau der Ladestruktur für E-Autos hat sich unter der aktuellen Bundesregierung massiv beschleunigt." Jedoch sollte keinem Autokäufer die Antriebsart vorgeschrieben werden. "Eine gute Ladeinfrastruktur ist jedoch die Grundvoraussetzung für die Nutzung von batterieelektrischen Fahrzeugen und Hybridfahrzeugen", sagte Herbst weiter.
Zahl Ladepunkte Elektroautos Land
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen: KMK: Zahl der Studienanfänger soll in Sachsen wieder steigenIn Sachsen gab es in den vergangenen Jahren immer weniger Studienanfänger, das soll sich nun ändern.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Zahl der Gewerbe in Sachsen-Anhalt wächstDie Zahl der Gewerbe in Sachsen-Anhalt ist in den ersten drei Monaten dieses Jahres gestiegen. Verglichen mit dem Vorjahr wurden deutlich weniger Abmeldungen gezählt.
Weiterlesen »
Verband: EU braucht Millionen neuer Ladepunkte für ElektroautosDie europäische Automobilbranche warnt davor, dass die Verfügbarkeit öffentlicher Elektroauto-Ladeinfrastruktur nicht ausreichen wird.
Weiterlesen »
Sixt reduziert Zahl der Elektroautos in der FlotteFRANKFURT (Dow Jones) - Der Autovermieter Sixt reduziert die Zahl seiner Elektroautos. Die Nachfrage nach Elektroautos habe hinter den Erwartungen gelegen, sagt Co-Vorstandschef Alexander Sixt im Interview mit dem Handelsblatt. 'Das heißt nicht, dass wir uns von der E-Mobilität verabschieden.
Weiterlesen »
Sixt reduziert Zahl der Elektroautos in der FlotteDJ Sixt reduziert Zahl der Elektroautos in der Flotte FRANKFURT (Dow Jones)--Der Autovermieter Sixt reduziert die Zahl seiner Elektroautos. Die Nachfrage nach Elektroautos habe hinter den Erwartungen
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Immer wieder auch Regen an Pfingsten in Sachsen-AnhaltWetterexperten erwarten an Pfingsten in Sachsen-Anhalt bis zu 25 Grad. Immer wieder kann es jedoch auch regnen. Vor allem im Osten des Landes blieb die Waldbrandgefahr dennoch weiter hoch.
Weiterlesen »