BSW: Die ehemalige Kommunistin will mit ihrem Bündnis Sahra Wagenknecht anderen Parteien Wähler wegnehmen – auch der AfD. Ein Spiel am rechten Rand?
Sahra Wagenknecht bei der Präsentation ihres Vereins „BSW – Für Vernunft und Gerechtigkeit“. Die ehemalige Linken-Politikerin sagt, sie wolle nicht nur Protest artikulieren, sondern auch Antworten geben.Mit Lob verhält es sich bekanntlich wie mit der eigenen Familie: Beides kann man sich nicht aussuchen.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.des Meinungsforschungsinstituts INSA für die Bild am Sonntag würde eine Wagenknecht-Partei aus dem Stand 14 Prozent der Stimmen holen, wenn am kommenden Sonntagwäre und die Partei dort anträte. Der Erfolg ginge vor allem zulasten von Chrupallas AfD, analysieren die Meinungsforscher. Aber auch die anderen Parteien müssten Federn lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sahra Wagenknecht kündigt Gründung einer neuen Partei anDie Politikerin Sahra Wagenknecht hat angekündigt, im Januar eine neue Partei zu gründen. Gemeinsam mit neun weiteren Abgeordneten verlässt sie die Partei Die Linke, behält jedoch ihre Bundestagsmandate. Die größte Herausforderung sieht sie im Aufbau einer Parteistruktur. Ziel ist es, auch Wählerinnen und Wähler der AfD zu gewinnen.
Weiterlesen »
Umfrage: Sahra Wagenknecht-Partei würde 14 Prozent erreichenLaut einer Umfrage von Insa für die 'Bild am Sonntag' würde eine Sahra Wagenknecht-Partei auf 14 Prozent kommen. Die AfD wäre am stärksten betroffen und käme auf 17 Prozent, vier Prozentpunkte weniger als beim regulären 'Sonntagstrend'. Die Union erreichte 29 Prozent, während CDU/CSU ohne Wagenknecht-Partei 31 Prozent erreichen würde.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht: Keine Koalition mit Friedrich MerzDie Vorsitzende der Linken, Sahra Wagenknecht, betont, dass ihre Partei keine Koalition mit Friedrich Merz und der CDU anstrebt. Sie streben eine Regierung an, die wirtschaftliche Probleme löst und eine entspannte Außenpolitik verfolgt.
Weiterlesen »
Umfrage: Sahra Wagenknecht-Partei bei 14 ProzentLaut einer Umfrage von Insa für die 'Bild am Sonntag' würde eine Sahra Wagenknecht-Partei auf 14 Prozent kommen. Die SPD und die Grünen würden bei einem solchen Szenario an Zustimmung verlieren.
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht gründet neue ParteiSahra Wagenknecht wird Anfang 2024 eine neue Partei gründen, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW). Sie betont, dass Deutschland eine neue politische Kraft braucht und dass es eine große Repräsentationslücke gibt. Die Partei wird vorübergehend sogar ihren Namen tragen.
Weiterlesen »