Immer wieder sorgen Salmonellen-Ausbrüche für Schlagzeilen, so wie kürzlich beim Schokoprodukte-Hersteller Ferrero. Doch auch in der Küche daheim ist Vorsicht und Hygiene gefragt!
Hauptsächlich kommen Salmonellen bei Tieren aus der Landwirtschaft vor - bei Rindern, Schweinen oder Geflügel. Ihnen macht der Erreger in der Regel nichts aus. Problematisch sind die daraus erzeugten tierischen Lebensmittel. Eine Salmonellen-Infektion ist eine klassische Lebensmittel-Infektion, da die Erreger über die Nahrung in den menschlichen Organismus gelangen.
. Das ist abhängig davon, um welche Form der vielen verschiedenen Salmonellenarten es sich handelt und wie hoch die "Dosis" war.Für Säuglinge, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann eine Erkrankung durch den Verlust von Flüssigkeit und Salzen einen schwereren Verlauf nehmen und im Extremfall tödlich sein.Die Beschwerden dauern oft mehrere Tage und klingen von selbst wieder ab.
Bei der Zubereitung von rohem Fleisch, Fisch und Salat vorher und nachher gründlich die Hände mit Seife waschen und immer wieder ein frisches Brett und Messer verwenden. Fisch- oder Kartoffelsalate sowie garnierte Platten und belegte Brote erst kurz vor dem Servieren aus dem Kühlschrank holen - und dann möglichst gleich restlos aufessen. Das gleiche gilt für Wurst-, Käse- und Schinkenaufschnitt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für immer Single: Vier Anzeichen, dass man für immer allein bleibtAus wissenschaftlicher Sich soll es bestimmte Merkmale geben, die eine erhöhte Wahrscheinlichkeit aufweisen, dass man für immer Single bleibt.
Weiterlesen »
Straßenbahnlinie M10 nach Moabit: Immer voller – und immer langsamerAuf der Neubaustrecke in den Westen von Berlin sind viel mehr Fahrgäste unterwegs, als einst vorhergesagt wurde. Doch die Zahlen zeigen auch einen Negativtrend.
Weiterlesen »
Rückrufe bei Autos - die häufigsten GründeDer Abgasskandal ist vielen noch ein Begriff und führte zu zahlreichen Rückrufen. Doch tatsächlich machen Probleme mit dem Abgassystem nur einen kleinen Teil der Rückrufe aus. Oft geht es schlicht um falsche verbaute Teile - und eine lebensrettende Komponente.
Weiterlesen »
Stress und Erschöpfung: Was hinter dem Phänomen 'Burn-on' stecktImmer im Stress, immer kurz vor dem Burnout: Was hinter dem Phänomen Burn-on steckt.
Weiterlesen »
Supermarkt: Rückruf wegen Salmonellen-Gefahr bei HummusBei einer beliebten Hummus-Sorte gibt es einen Rückruf. Der Grund sind Salmonellen, die in einer Einzelprobe gefunden wurden.
Weiterlesen »
Hersteller ruft Bio-Produkt des Wunderbaums wegen Salmonellen zurückEin Hersteller ruft ein Bio-Produkt des „Wunderbaums“ zurück. Es handelt sich um ein Bio-Produkt. Bei Verzehr drohen gesundheitliche Schäden.
Weiterlesen »