Sandra Maischberger: Die Kunst der Talk-Moderation

Unterhaltung Nachrichten

Sandra Maischberger: Die Kunst der Talk-Moderation
Sandra MaischbergerTalk-ShowModeration
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 204 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 113%
  • Publisher: 61%

Sandra Maischberger ist eine renommierte deutsche Talk-Moderatorin, die seit vielen Jahren mit ihrer Sendung „Menschen bei Maischberger“ die deutsche Talkshowlandschaft prägt. In einem ausführlichen Porträt wird analysiert, was Maischbergers Moderationskunst so besonders macht und wie sie es schafft, ihr Format trotz starker Konkurrenz erfolgreich zu halten.

Es gibt Termine, auf die sich eine Sandra Maischberger auch nach 38 Jahren Dienst noch freuen dürfte: Am Sonntag, 9. Februar, wird die Talk-Größe das TV-Duell der Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU) und Olaf Scholz (SPD) moderieren (um 20.15 Uhr bei ARD/ZDF/Phoenix). An ihrer Seite: ZDF-Kollegin Maybrit Illner (60). In unserer politischen Talkshow-Serie aus dem Dezember 2023 hat Hajo Schumacher analysiert, was Maischbergers Moderation von der Konkurrenz abhebt.

Sandra Maischberger: Diese Mischung macht ihr Format erfolgreichMit ihrer gleichnamigen Sendung im WDR haben Maischberger (58) und ihr Team einst unauffällig das modernste deutsche Talkkonzept gebastelt, nach dem Buffet-Modell: von allem etwas, von Gauck bis Geissens, von Baerbock bis Bohlen. Maischberger bietet ein- bis zweimal die Woche in der ARD eine Wundertüte aus Presseclub, nur unterhaltsam, Kölner Treff, Günter Gaus, mit Spuren von heute-show und Tagesthemen. So mag es das reizbegierige Publikum aus der „Eroberungszielgruppe“, Menschen zwischen 35 und 49, die klassisches Fernsehen nicht automatisch einschalten. Anders als die Konkurrenz bietet Maischberger mindestens drei Formate in einer Sendung. Am Tresen balgen sich zum Start drei Medienmenschen, darunter auch Spaßmacher wie Oliver Kalkofe. Dann wechselt die Moderatorin zur Wohnzimmerinsel: Einzelgespräch. Zwischenstopp am Tresen, zurück zu einem Zweier-Talk. Duelle wie FDP-Baum gegen AfD-Gauland oder CDU-Merz gegen SPD-Klingbeil sind Leckerbissen. Legendär auch der Verhaspler von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), der Bäckern Angst vor der Insolvenz machte, statt sie ihnen zu nehmen. Der Ablauf bietet maximale Flexibilität zwischen Talk und Show, erfordert aber eine wache wie strenge Moderation. Diese Kunst hat Sandra Maischberger verfeinert, seit sie 1985 gleich nach dem Abi in München einen Talentwettbewerb gewann und im BR-Radio „Rock-Lok“ moderieren durfte. Maischberger gilt als Entdeckung von Talklegende Alfred BiolekDrei Tage Uni, zwei Jahre Deutsche Journalistenschule, seitdem Fernsehen. Start mit „Live aus dem Schlachthof“, 1991 „Talk im Turm“ mit Erich Böhme, 1992 im Wechsel mit Roger Willemsen „0137“ bei Premiere, ein dreigeteiltes Gesprächsformat übrigens. Ab 2000 täglicher Talk auf ntv, seit 2003 „Menschen bei Maischberger“ als Nachfolge des legendären „Boulevard Bio“. Meister Biolek hatte die Nachfolgerin persönlich ausgesucht, wohl, weil er seinen ruhig-beharrlichen Stil fortgesetzt sah. Auch Altkanzler Schmidt fühlte sich bei ihr sicher. Auch spannend: Benno Fürmann über schwere Trennung – „Trauer kommt in Wellen“Bis heute bietet Maischberger den Silberrücken der Republik einen barrierefreien Pavianfelsen. Wickert, Grupp, Kubicki, Messner, Gysi, Schily, Lafontaine, Bosbach, Sanders – eine nicht gerade durchquotierte Altherrenmannschaft, die aber Quote garantiert. Wenn sich Deutschlands TV-Publikum auf einen Satzanfang einigen kann, dann heißt er „Früher…“. Bei einem Talk mit Hundertjährigen schlief der einzige Mann allerdings ein, während Maischberger mit den Damen weiterplauderte. Talk ist ein anderes Wort für schmerzfrei. Der Plan für den radikalen Wandel lag Jahre in der Ideen-Mappe und wäre in normalen Zeiten in Funktionärsrunden gescheitert, die aus der Jägerzaunperspektive diskutieren, ob man Gäste von RTL einladen darf. Dann kam die Pandemie, die als Möglichkeitsfenster vor allem von denen begriffen wurde, die im harten Wettbewerb das Optimieren im Nanobereich gelernt haben: Lanz und Maischberger. Beide senden an den Fußballtagen Dienstag und Mittwoch, der Todeszone. Selbst gegen den grottigsten Kick der Champions League lässt sich kaum antalken. Zugleich fördert der Kampf gegen die Kicker die Kreativität. Redaktionsleiter Jakob Menge liest Quotenverläufe akribisch wie ein Trainer die Heatmaps seiner Spieler: Wo hat die Sendung Zuschauer gewonnen, wann sind sie abgehauen, wie lässt sich die Klebekraft verbessern? Maischberger gegen Lanz ist wie Dortmund gegen Bayern Didi Hallervorden? Warum nicht. PalimPalim geht immer. Auch beim Digitalausbau. Mediathek, Youtube, X, Insta – überall ist die Redaktion Maischberger unterwegs. Aus den Talks wird über Nacht ein erfolgreicher Podcast geschnitten, Schnipsel der Sendung verbreitet die digitale Tagesschau millionenfach. Das Gespräch mit Dieter Nuhr sahen auf Youtube 2,7 Millionen, Helge Schneider kam auf fast 600.000. Könnte sein, dass die Gesamtreichweite von Maischberger vor der Konkurrenz liegt. Bislang gibt es keine Kennzahl, die die antiquierte Quote ersetzt

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Sandra Maischberger Talk-Show Moderation Unterhaltung Fernsehen Politik Kultur Gesellschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Maischberger, Habeck und die 30.000-Euro-Frage: Wie die Grünen selbst eine gute Idee verhauenMaischberger, Habeck und die 30.000-Euro-Frage: Wie die Grünen selbst eine gute Idee verhauenEin Kommentar über den ZDF-Talk von Maischberger mit Robert Habeck und den Plänen der Grünen zur Einführung von Sozialabgaben auf Kapitalerträge.
Weiterlesen »

Sandra Maischberger: Olaf Scholz und Tony Blair stellen sichSandra Maischberger: Olaf Scholz und Tony Blair stellen sichHochkarätiger TV-Talk: Sandra Maischberger empfängt am Mittwoch Olaf Scholz und Tony Blair zu Gesprächen über aktuelle Krisen.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteMünchen und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:17:39