Das Sauber-Duo Felipe Nasr und Marcus Ericsson schaffte es in Barcelona nicht wie erhofft in die Punkteränge – und das, obwohl die Schweizer ihre Strategie nach dem schwachen Qualifying umstellten.
Für Felipe Nasr und Marcus Ericsson lagen die Punkte auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya ausser Reichweite. Schuld daran war ein schwaches Qualifying des Sauber-Duos, das sich am Ende mit den Plätzen 12 und 14 begnügen musste.
Ericsson, der auf Medium-Reifen ?gestartet war, nach 18 Runden einen frischen Satz der weicheren Reifenmischung holte und nach 45 Runden schliesslich die harten Reifen aufziehen liess, gestand nach dem Rennen: «Mit dem 14. Platz können wir nicht zufrieden sein. Dennoch glaube ich, dass wir an diesem Wochenende all unsere derzeitigen Möglichkeiten ausgeschöpft haben. Ich hatte zwar einen akzeptablen Rennstart, blieb im Anschluss aber für einige Runden im Verkehr stecken.
Auch Teamkollege Nasr gestand: «Es war ein schwieriges Rennen. Im Vergleich zu unseren direkten Konkurrenten waren unsere Rundenzeiten auf den Medium- sowie harten Reifen nicht schnell genug. Uns fehlt weiterhin etwas Abtrieb, was dazu führte, dass wir gewisse Nachteile im Rennen hatten. Aus meiner Sicht habe ich das Maximum aus dem Auto herausgeholt. Mehr als der zwölfte Platz war heute aus eigener Kraft nicht möglich.
Das sieht der leitende Renningenieur Giampaolo Dall‘Ara etwas anders: «Nach einem schwierigen Qualifying hatten wir wie erwartet kein einfaches Rennen. Daran konnte auch unser Wechsel von einer Drei- auf eine Zwei-Stopp- Strategie nichts ändern. Bei den Testfahrten am Dienstag und Mittwoch werden wir hier in Barcelona weiter an der Performance des Sauber C34-Ferrari arbeiten.»
Teamchefin Monisha Kaltenborn ergänzte: «Aufgrund der Startpositionen 15 und 16 hatten wir bereits eine schwierige Ausgangslage. Dies führte dazu, dass heute nicht mehr möglich war. Unsere Fahrer haben eine solide Leistung gezeigt. Nun fokussieren wir uns auf das nächste Rennen in Monaco, auf einer Strecke, die uns eher entgegenkommen sollte.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sauber: Aus technischen Gründen mit 2016er-MotorenSauber-Teamchefin Monisha Kaltenborn stellte in Austin klar: Die Entscheidung, 2017 mit der jüngsten Version des 2016er-Motors von Ferrari zu bestreiten, fiel nicht aus finanziellen Gründen.
Weiterlesen »
Sauber-Duo: Letzte Startreihe in HockenheimDie Sauber-Piloten Felipe Nasr und Marcus Ericsson erwartet auf dem Hockenheimring ein schwieriges Rennen. Sie müssen den zwölften Formel-1-WM-Lauf des Jahres von der letzten Startreihe aus in Angriff nehmen.
Weiterlesen »
Sauber: Noch kein Motorenvertrag für 2014Das Team aus Hinwil dementiert Meldungen französischer Medien, wonach es im kommendem Jahr von Ferrari auf Mercedes umsatteln soll.
Weiterlesen »
Monisha Kaltenborn: Sauber-Verkauf, Paranoia, FahrerWie soll die vermurkste Saison 2014 gerettet werden? Muss Sauber wie Caterham verkauft werden? Wer fährt 2015 für die Schweizer? Monisha Kaltenborn nimmt Stellung.
Weiterlesen »
Endos Wechsel in der Analyse: 'Der VfB kann ihn nicht ersetzen'Video: Mit Wataru Endo verliert der VfB Stuttgart aller Voraussicht nach seinen Kapitän und wichtigsten Spieler an den FC Liverpool. Wie es dazu kam und was für die Schwaben bedeutet - die Analyse von kicker-Reporter George Moissidis.
Weiterlesen »