Auch die Superbike-WM 2025 findet ohne das ehrwürdige Team Pedercini statt. Der Sport ist zu teuer und müsste seriennäher sein, kritisiert Teamchef Lucio Pedercini.
Auch die Superbike -WM 2025 findet ohne das ehrwürdige Team Pedercini statt. Der Sport ist zu teuer und müsste seriennäher sein, kritisiert Teamchef Lucio Pedercini.Im vergangenen Jahr hoffte man lange, dass Lucio Pedercini ausreichend Sponsoren würde auftreiben können, um in die Superbike -Saison einzusteigen, wenn auch verspätet.
Aber es gelang nicht und auch in der am 21. Februar auf Phillip Island beginnenden Superbike-WM 2025 fehlt das Team. «Mit Geld bin ich von 1992 bis heute immer sorgfältig umgegangen. Ich habe immer das Beste aus dem mir zur Verfügung stehenden Budget gemacht», betonte Pedercini bei motosprint. «Ich habe sowohl Komplimente als auch Kritik erhalten.
Der 52-Jährige kritisiert, dass die Superbike-WM noch seriennäher und damit günstiger werden sollte. «Die Serie sollte mehr gefördert werden. Zu meiner Zeit waren die Events ausverkauft», erinnert sich der ehemalige Rennfahrer. «Die MotoGP soll sich doch in Richtung Formel 1 entwickeln, aber die Superbike-Kategorie muss zu ihren Wurzeln zurückkehren: Man sollte keine Niere verkaufen müssen, um Rennen zu fahren.
Eine Rückkehr mit einem eigenen Team ist für Pedercini derzeit ausgeschlossen. «Sagen wir so: Ich bin 52 Jahre alt und betreibe Rennsport seit 1992. Es ist mein Leben», so Pedercini. «Aber ich passe mich an – mit Familie und Kindern muss ich das. Aber der Traum, zurückzukommen, bleibt: Wenn ich ein Angebot als Teammanager oder Sportdirektor für ein anderes Team bekommen würde, würde ich es in Betracht ziehen.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pedercini: Superbike-WM nur zweite Geige?Federico Sandi und Alexander Lundh spielen in der Gesamtwertung der Superbike-WM nur eine Statisten-Rolle. Warum eigentlich?
Weiterlesen »
Bimota-Manager glaubte nicht mehr an SBK-RückkehrIn nur zwei Wochen findet auf Phillip Island bereits das erste freie Training der Superbike-WM 2025 statt. COO Pierluigi Marconi träumte von der Bimota-Teilnahme, wirklich daran glauben konnte er aber nicht.
Weiterlesen »
Ron Perlman bereit für Hellboy-Rückkehr, nur wenn Guillermo del Toro Regie führtDer Schauspieler Ron Perlman drückt seine Bereitschaft aus, wieder als Hellboy auf die Leinwand zu kommen. Allerdings betont er, dass dies nur unter der Bedingung erfolgen würde, dass Guillermo del Toro wieder Regie führen würde. Perlman verweist darauf, dass die 'Hellboy'-Filme von Del Toro für ihn das Franchise prägen und er andere Angebote abgelehnt hat.
Weiterlesen »
Letzte SBK-Rennen: Zeitplan wegen Sandsturm geändert!Mit dem Superpole-Race und dem zweiten Rennen geht am heutigen Samstag die Superbike-WM 2019 zu Ende, dazu kann Randy Krummenacher Champion der Supersport-Klasse werden. Wie man live dabei sein kann.
Weiterlesen »
SBK-Test Portimao, 14 Uhr: Bimota knapp vor ToprakAuch am zweiten Testtag sind die Bedingungen für die Piloten der Superbike-WM in Portimao nicht optimal. Bislang wurde wenig gefahren und die Zeiten liegen weit auseinander.
Weiterlesen »
Stühlerücken in SBK-WM 2025: Wer mit wem arbeitetNach einer jeden Saison wechseln nicht nur Fahrer zu anderen Teams, oft gibt es auch hinter den Kulissen ein großes Stühlerücken. In der Superbike-WM 2025 werden viele Piloten einen neuen Crew-Chief haben.
Weiterlesen »