Berlin - Die Spendenaffäre stürzte die CDU am Ende der Ära Kohl in die schwerste Krise ihrer Geschichte. In seinen posthum erschienenen Erinnerungen beschreibt Wolfgang Schäuble ein interessantes Detail.
- Die Spendenaffäre stürzte die CDU am Ende der Ära Kohl in die schwerste Krise ihrer Geschichte. In seinen posthum erschienenen Erinnerungen beschreibt Wolfgang Schäuble ein interessantes Detail.
Schäuble war von 1981 bis 1984 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Kohl war von Dezember 1976 bis Oktober 1982 Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion und von 1982 bis 1998 Bundeskanzler. Kohl habe bei Geldbedarf den Generalbevollmächtigten der Schatzmeisterei der CDU-Zentrale vorbeigeschickt, schrieb Schäuble. Dieser habe ihm die notwendigen Auszahlungsunterlagen vorgelegt, "die ich dann nur unterschreiben musste".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schäuble: Früher „Schwarze Kasse“ Kohls in UnionsfraktionWolfgang Schäuble war von 1981 bis 1984 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Weiterlesen »
Schäuble: Stoiber wollte mich zum Sturz Merkels bewegenDie Flüchtlingskrise sorgte innerhalb der Union für schwere Spannungen. In seinen Memoiren schildert Schäuble angebliche Überlegungen für einen Sturz der damaligen Kanzlerin.
Weiterlesen »
Unionsinterne Spannungen während Flüchtlingskrise: Stoiber wollte Schäuble zum Sturz von Merkel bewegenIn seinen Memoiren schildert Wolfgang Schäuble erstmals, wer ihn als Finanzminister 2015 dazu anstachelte, Bundeskanzlerin Angela Merkel zu stürzen – und mit welchem Motiv.
Weiterlesen »
Ex-CSU-Chef plante Merkel-Sturz: Wenn Schäuble Stoiber gefolgt wäreWolfgang Schäubles posthum veröffentlichte Memoiren beleuchten tiefgreifende Momente seiner 51-jährigen politischen Karriere, darunter das Attentat von 1990 und die Flüchtlingskrise 2015. Ein zentrales Thema ist seine Ablehnung eines Plans von Edmund Stoiber, Angela Merkel zu stürzen. Schäuble betrachtete dies als schädlich für die Union.
Weiterlesen »
Schäuble Memoiren: „Mich wollte er dazu bewegen, Merkel zu stürzen'Die Flüchtlingskrise sorgte innerhalb der Union für Spannungen. In seinen Memoiren, die nun posthum veröffentlicht werden, schildert Schäuble Überlegungen für einen Sturz der damaligen Kanzlerin.
Weiterlesen »
Wolfang Schäuble: Berlin nimmt AbschiedDeutschland nimmt Abschied von Wolfgang Schäuble mit einem Trauerstaatsakt im Bundestag. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hält eine berührende Trauerrede, größtenteils auf Deutsch. Und von ehemaligen Bundespräsidenten, Altkanzlerin Angela Merkel bis Fußballer Günter Netzer sind alle in den Bundestag gekommen.
Weiterlesen »