Schlechte Arbeitsbedingungen : Studie: Ambulante Pflegedienste halten Hitze für eine große Gefahr

Berufspolitik Nachrichten

Schlechte Arbeitsbedingungen : Studie: Ambulante Pflegedienste halten Hitze für eine große Gefahr
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Hohe Temperaturen beeinträchtigen sowohl das Leben von Senioren als auch die Arbeit der Beschäftigten ambulanter Pflegedienste. Die Erschöpfung nimmt an heißen Tagen zu - so dass Ergebnis einer Umfrage.

Berlin. Beschäftigte ambulanter Pflegedienste sehen Hitze als große Gefahr für pflegebedürftige Menschen an. Das hat eine Umfrage der der gemeinnützigen Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege ergeben, die am Donnerstag vorgestellt wurde. Befragt wurden 1.000 Leitungspersonen und Qualitätsbeauftragte ambulanter Dienste.

Viele Dienste haben offenbar entsprechende Präventionsmaßnahmen ergriffen: So geben knapp die Hälfte der Befragten an, dass es in ihrem Pflegedienst einen Hitzeaktionsplan gibt. In regionale Hitzeschutznetzwerke sind hingegen nur sehr wenige Pflegedienste eingebunden . Beide Maßnahmen gelten als wichtige Präventionsbausteine.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie mit Kindern : Studie: E-Zigaretten weniger schädlich als Tabakzigarette für PassivraucherStudie mit Kindern : Studie: E-Zigaretten weniger schädlich als Tabakzigarette für PassivraucherRauchen Eltern in der Wohnung, sind ihre Kinder großen Mengen an Nikotin ausgesetzt. Das Dampfen von E-Zigaretten, reduziert diese Menge einer Studie zufolge stark.
Weiterlesen »

Private Pflegedienste für Steuerpläne bei Auslands-FachkräftenPrivate Pflegedienste für Steuerpläne bei Auslands-FachkräftenBerlin - Der Bundesverband privater Pflegedienste hat die Pläne der Bundesregierung für Steueranreize zugunsten ausländischer Fachkräfte gegen Kritik verteidigt. 'Alle Schritte, um internationale Kräfte
Weiterlesen »

Pflege in Not: Fachleute drängen in der Pflege auf Reformen im Turbo-TempoPflege in Not: Fachleute drängen in der Pflege auf Reformen im Turbo-TempoMainz (lrs) - Pflegeheime und ambulante Pflegedienste müssen Bedürftige ablehnen, Krankenhaussozialdienste können keine Anschlussversorgung vermitteln und
Weiterlesen »

Pflege in Not: Fachleute verlangen schnelle Reformen in der PflegePflege in Not: Fachleute verlangen schnelle Reformen in der PflegeMainz (lrs) - Pflegeheime und ambulante Pflegedienste müssen Bedürftige ablehnen, Krankenhaussozialdienste können keine Anschlussversorgung vermitteln und
Weiterlesen »

Diakonie MV: Arbeitsbedingungen sorgen weiter für KritikDiakonie MV: Arbeitsbedingungen sorgen weiter für KritikDie Arbeitsbedingungen beim Diakonischen Werk Mecklenburg-Vorpommern sorgen weiter für Kritik. Wie die Gewerkschaft ver.di fordert nun auch die Kirchengewerkschaft Tarifverträge und eine Inflationsausgleichszahlung für die Beschäftigten.
Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz & Saarland: Kontroverse Debatte um Arbeitsbedingungen in der PflegeRheinland-Pfalz & Saarland: Kontroverse Debatte um Arbeitsbedingungen in der PflegeEinen Tag nach ihrer Vereidigung als neue Sozialministerin hält Dörte Schall ihre erste Rede im Landtag. Es geht um das wichtige Thema Pflege.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:02:31