Schlimmer Verdacht bei Wahl: Wurde Woidke mit AfD-Stimmen gewählt?

Berlin Nachrichten

Schlimmer Verdacht bei Wahl: Wurde Woidke mit AfD-Stimmen gewählt?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Ein Zitter-Erfolg und ein schlimmer Verdacht: Erst im zweiten Wahlgang hat Dietmar Woidke (63, SPD) die Wiederwahl zum Brandenburger Länderchef geschafft.

Ein Zitter-Erfolg und ein schlimmer Verdacht: Erst im zweiten Wahlgang hat Dietmar Woidke am Mittwoch die Wiederwahl zum Brandenburger Ministerpräsidenten geschafft. Mit Stimmen der AfD, behaupten die Christdemokraten.. Statt der nötigen 45 bekam er nur 43 Stimmen, drei weniger als seine SPD-BSW-Koalition im Potsdamer Landtag hat. 40 Abgeordnete stimmten in der geheimen Wahl gegen Woidke, zwei Wahlzettel waren ungültig.

Mit eisiger Miene verließ der Düpierte mit den Abgeordneten den Saal. Hinter verschlossenen Türen schworen beide Regierungs-Fraktionen ihre Mitglieder auf Woidke ein. Nach BILD-Informationen stammten die drei fehlenden Stimmen von BSW-Rebell Sven Hornauf und zwei enttäuschten Sozis, die ihrem Chef „einen Denkzettel verpassen“ wollten.

45 Minuten später dann das Wunder: Beim zweiten Versuch stimmten plötzlich 50 von 87 Abgeordneten für Woidke, fünf mehr als SPD und BSW haben. Erleichterung bei Woidke, dann helle Freude. Beifall, Gratulationen. Doch woher kamen die fremden Stimmen? Nachdem der neue und alte Regierungschef den Amtseid geschworen hatte, machte ein schlimmer Verdacht die Runde. „Dietmar Woidke ist mit den Stimmen der AfD ins Amt gekommen“, behauptete CDU-Chef Jan Redmann , „Aus der CDU gab es keine Zustimmung für diese Koalition.“AfD-Fraktionschef Christoph Berndt widersprach prompt: „Das ist ausgeschlossen. Jedermann weiß, dass die Stimmen für Woidke nur von der CDU gekommen sein können.

„Herr Redmann ist ein schlechter Verlierer“, sagte Woidke zur B.Z., „es gab keine Absprachen mit der AfD. Wenn Herr Redmann das vermutet, liegt er falsch.“ Wer hat ihm dann die Zusatz-Stimmen geschenkt? Woidke: „Ich bin eher der Überzeugung, dass mich einige Kollegen aus der CDU-Fraktion mitgewählt haben.“Gegen seinen frisch ernannten Wirtschaftsminister Daniel Keller ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Titel-Missbrauchs. Grund: ein B.Z.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kann Dietmar Woidke bei der Wahl zum Ministerpräsidenten scheitern?Kann Dietmar Woidke bei der Wahl zum Ministerpräsidenten scheitern?Die Koalition ist geschmiedet, der Vertrag unterzeichnet, nun der entscheidende Schritt: Die Wahl des Ministerpräsidenten im Landtag am Mittwoch. Mit Stimmen von SPD und BSW hat Woidke die absolute Mehrheit, doch gut gepolstert ist sie nicht.
Weiterlesen »

Ministerpräsidenten-Wahl: Woidke scheitert im ersten Wahlgang im LandtagMinisterpräsidenten-Wahl: Woidke scheitert im ersten Wahlgang im LandtagPotsdam - Der SPD-Politiker Dietmar Woidke ist bei der Wahl des brandenburgischen Ministerpräsidenten im Landtag in Potsdam zunächst gescheitert. Er
Weiterlesen »

Ministerpräsidenten-Wahl: AfD sieht Woidke in Brandenburg gedemütigtMinisterpräsidenten-Wahl: AfD sieht Woidke in Brandenburg gedemütigtPotsdam - Die Brandenburger Oppositionsparteien CDU und AfD werten den Ausgang des ersten Durchgangs zur Wahl des Ministerpräsidenten als schwere
Weiterlesen »

Woidke-Wahl: Die CDU behauptet, dass der SPD-Mann auch von der AfD gewählt wurdeWoidke-Wahl: Die CDU behauptet, dass der SPD-Mann auch von der AfD gewählt wurdeDas gab Jan Redmann, der Fraktionschef der CDU im Landtag, kurz nach der Wahl bekannt. Er behauptet, die CDU habe Woidke nicht gewählt.
Weiterlesen »

Wahl in Brandenburg: Dietmar Woidke als Ministerpräsident wiedergewähltWahl in Brandenburg: Dietmar Woidke als Ministerpräsident wiedergewähltIm ersten Durchgang bekommt Woidke mit der Koalition aus SPD und BSW nicht genügend Stimmen und fällt durch. Im zweiten votieren dann sogar Teile der Opposition für ihn.
Weiterlesen »

Rechtsextremismus-Verdacht: Vorgezogene Wahl verzögert Neubewertung der AfDRechtsextremismus-Verdacht: Vorgezogene Wahl verzögert Neubewertung der AfDBerlin - Aufgrund der vorgezogenen Neuwahl soll die angekündigte Neubewertung der AfD durch den Verfassungsschutz erst nach der Bundestagswahl im
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:19:51