Schluss mit 'Wir sind Schlager': 'Die Zipfelbuben' trennen sich nach 19 Jahren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Schluss mit 'Wir sind Schlager': 'Die Zipfelbuben' trennen sich nach 19 Jahren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BUNTE
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Mit Hits wie 'Olivia' brachten Timo Schulz, Dirk Ostermann und Florian Flesch Mallorca zum Beben – doch jetzt trennt sich die Band 'Die Zipfelbuben' überraschend.

Mit Hits wie "Olivia" brachten Timo Schulz, Dirk Ostermann und Florian Flesch Mallorca zum Beben – doch jetzt trennt sich die Band "Die Zipfelbuben" überraschend.

Doch damit ist jetzt Schluss! Wie die drei Männer nun bekannt gaben, trennen sich"Die Zipfelbuben" und gehen eigene Wege. Fast 20 Jahre lange brachten sie die Hütte zum Brennen, nachdem die Freunde ihre Schlagerband 2005 gegründet hatten. Doch wie kam es zu dem plötzlichen Ende? An ihrem Erfolg sollte es wohl eher nicht liegen, denn es ging für die Männer immer weiter aufwärts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BUNTE /  🏆 106. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Amazon Oster-Angebote 2024: Wir zeigen euch die Technik-Highlights, die sich richtig lohnenDie Amazon Oster-Angebote 2024: Wir zeigen euch die Technik-Highlights, die sich richtig lohnenDer Frühling kommt und ab heute starten die Amazon Oster-Angebote, die für ordentlich Preisnachlass sorgen. Gerade im Bereich Technik und Heimkino könnt ihr hunderte von Euro sparen. Wir geben euch einen Überblick.
Weiterlesen »

„Verkaufte Zukunft“ von Jens Beckert: Die absurden Antworten, die wir auf die Klimakrise geben„Verkaufte Zukunft“ von Jens Beckert: Die absurden Antworten, die wir auf die Klimakrise gebenDer Kölner Soziologe Jens Beckert untersucht, warum wir im Sinne des Planeten nicht effektiver handeln – obwohl wir eigentlich längst wissen, was zu tun wäre.
Weiterlesen »

„Wir machen uns manchmal kleiner, als wir sind“ – Twitch-Streamer rätseln, warum sie die Tagesschau erwähnt„Wir machen uns manchmal kleiner, als wir sind“ – Twitch-Streamer rätseln, warum sie die Tagesschau erwähntHandOfBlood und Papaplatte diskutieren darüber, warum die StreamAwards von der Tagesschau auf Instagram erwähnt wurden.
Weiterlesen »

Wir scheitern, wenn wir die falschen Dinge versuchenWir scheitern, wenn wir die falschen Dinge versuchenLieber Aktiensegler, es gibt viele Wege, wie ich als Investor scheitern könnte. Zum Beispiel wenn ich versuchen würde, den Kurs am nächsten Handelstag vorauszusagen oder ob der Markt am folgenden Tag aufwärts
Weiterlesen »

Kultur in Zeiten des Krieges: »Wir brauchen die Kunst, wir brauchen das SchreibenKultur in Zeiten des Krieges: »Wir brauchen die Kunst, wir brauchen das SchreibenIsraels Krieg gegen die Hamas hat neben Tausenden Menschenleben auch einen großen Teil des Kulturerbes im Gazastreifen zerstört. Musiker und Poetinnen halten an dem fest, was ihnen noch bleibt: Lieder und Worte.
Weiterlesen »

Bullshit-Busters: Die letzte Schlacht gegen die Vorratsdatenspeicherung gewinnen wirMassenüberwachung mit schwerem Eingriff in die Privatsphäre aller hat einen Namen: Vorratsdatenspeicherung. Wir entlarven die untoten Argumente der Befürworter. Denn die Grundrechte der Menschen liegen uns am Herzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:09:49