Schockzahlen aus Japan: Exporte und Importe enttäuschen erheblich!
wuchsen im Juni weniger als erwartet, denn die lokale Wirtschaftstätigkeit blieb gedämpft, während die Nachfrage in den größten Exportländern des Landes ebenfalls träge wurde.
Die mittelmäßigen Handelszahlen kommen, nachdem die jüngsten Daten eine anhaltende Schwäche der japanischen Wirtschaft zeigten, wobei die Verbraucherausgaben trotz höherer Lohnaussichten gedämpft bleiben.: Großer Summer Sale bei InvestingPro! Sind Sie bereit, Ihre Aktienauswahl zu revolutionieren? Lassen Sie mühsame Recherchen und unsichere Entscheidungen hinter sich! Mit ProPicks - unserem KI-Tool - erhalten Sie jeden Monat über 100 Top-Aktien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschland: Exporte und Importe geben deutlich nachDeutschland: Exporte und Importe geben deutlich nach
Weiterlesen »
Deutscher Außenhandel schwächelt im Mai: Exporte und Importe gesunkenDer deutsche Außenhandel hat im Mai einen unerwartet deutlichen Dämpfer erhalten: Sowohl die Exporte als auch die Importe gingen zurück, wie das Statistische
Weiterlesen »
Chinas Exporte steigen - schwache Nachfrage drückt ImporteExporte treiben Chinas Wirtschaftsmotor traditionell stark an. Die Zahlen für Juni schlagen die Erwartungen von Analysten. Doch sie zeigen auch Probleme auf - etwa im Handel mit Deutschland.
Weiterlesen »
Chinesischer Außenhandel: Chinas Exporte steigen - schwache Nachfrage drückt ImportePeking - Chinas Außenhandelsbilanz lässt in der von Sanktionen und inneren Problemen geplagten Volksrepublik wieder etwas Hoffnung keimen. Die Ausfuhren
Weiterlesen »
Chinas Exporte steigen - schwache Nachfrage drückt ImportePeking - Exporte treiben Chinas Wirtschaftsmotor traditionell stark an. Die Zahlen für Juni schlagen die Erwartungen von Analysten. Doch sie zeigen auch Probleme auf - etwa im Handel mit Deutschland.
Weiterlesen »
Chinas Exporte steigen - schwache Nachfrage drückt ImporteExporte treiben Chinas Wirtschaftsmotor traditionell stark an. Die Zahlen für Juni schlagen die Erwartungen von Analysten. Doch sie zeigen auch Probleme auf ...
Weiterlesen »