Scholz für FDP-Koalition offen, Lindner strebt CDU/CSU-Bündnis an

Politik Nachrichten

Scholz für FDP-Koalition offen, Lindner strebt CDU/CSU-Bündnis an
FDPCDU/CSUSPD
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 82%

Olaf Scholz zeigt sich offen für eine erneute Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl, während Christian Lindner eine Zusammenarbeit mit der CDU/CSU anstrebt. Die beiden Politiker befinden sich nach dem Bruch der Ampel-Koalition in einem hitzigen Streit und warnen vor den Folgen einer Koalition mit Links- oder Rechtsparteien.

Die Düsseldorfer Stadtverwaltung hat die Parteien mit einer kurzfristigen Änderung überrascht: Wahlplakate dürfen erst ab dem 24. Januar aufgestellt werden. Diese Entscheidung sorgt für großen Unmut. Gleichzeitig entfachte der SPD -Parteichef Olaf Scholz mit umstrittenen Äußerungen zur FDP im Kontext der Bundestagswahl neue Debatten. Scholz erklärte dem Magazin „Stern“, dass eine erneute Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl möglich sei, auch „eventuell ohne Parteichef Lindner“.

Der SPD-Politiker hatte sich mit Lindner im Streit um den Haushalt 2025 überworfen, seinen Finanzminister schließlich gefeuert und damit das Ende der Ampel-Koalition herbeigeführt. Anschließend hatten sich Scholz und Lindner gegenseitig vorgeworfen, am Ampel-Aus schuld zu sein. Der Kanzler hatte indirekt die sittliche Reife der FDP in Zweifel gezogen. Lindner bekräftigte in einer Reaktion auf die jetzige Scholz-Äußerung, dass er eine Zusammenarbeit mit CDU/CSU anstrebt. „Unter Demokraten muss man koalitionsfähig sein. Programm und Stil der Scholz-SPD überzeugen mich aber nicht“, schrieb er auf der Plattform X. Nach über zwanzig Jahren fast am Stück in der Regierung trage die SPD die hohe Verantwortung für die Lage des Landes. „In der Sache halte ich daher Schwarz-Gelb für die beste Wahl“, betonte Lindner. Die FDP muss derzeit um den Einzug in den Bundestag fürchten. Nach dem Bruch der Ampel-Koalition kommt die Partei in Umfragen nur noch auf 3 bis 4 Prozent. Bisher macht die Union keine erkennbaren Anstalten, die FDP zu stützen. Beim traditionellen Dreikönigstreffen hatte Lindner am Vortag gewarnt, mit Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot drohe „Ampel light“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

FDP CDU/CSU SPD Koalitionsverhandlungen Bundestagswahl

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz offen für erneute FDP-KoalitionScholz offen für erneute FDP-KoalitionBundeskanzler Olaf Scholz äußerte sich im Interview mit dem 'Stern' offen für eine erneute Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl. Er betonte die Bedeutung der Demokratie und der Akzeptanz von Wahlergebnissen. Scholz schloss auch ein Bündnis mit dem BSW nicht kategorisch aus, stellte aber klar, dass eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgeschlossen sei.
Weiterlesen »

Vor der Vertrauensfrage: Scholz kritisiert FDP – Merz verteidigt LindnerVor der Vertrauensfrage: Scholz kritisiert FDP – Merz verteidigt LindnerDas erste Mal seit fast 20 Jahren fordert ein Bundeskanzler den Bundestag auf, ihm das Vertrauen auszusprechen – um das Gegenteil zu erreichen.
Weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellenTrotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellenDie Zusammenarbeit von Olaf Scholz (SPD, Mitte) und Christian Lindner (FDP, rechts) ist seit Mitte November beendet. Das schließt aber keine künftige Koalition aus, sagt der Kanzler.
Weiterlesen »

Scholz kann sich erneute Koalition mit der FDP vorstellenScholz kann sich erneute Koalition mit der FDP vorstellenBerlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kann sich trotz des Scheiterns der Ampel-Regierung eine erneute Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl vorstellen.'Ich habe nichts Generelles gegen die FDP.
Weiterlesen »

Christian Lindner (FDP)Christian Lindner (FDP)Aussprache zur Vertrauensfrage von Olaf Scholz - Rede Christian Lindner (Parteivorsitzender FDP)
Weiterlesen »

Lindner: Scholz will 'Gefälligkeitspolitik auf Pump'Lindner: Scholz will 'Gefälligkeitspolitik auf Pump'DJ Lindner: Scholz will 'Gefälligkeitspolitik auf Pump' Von Andreas Kißler DOW JONES--FDP-Chef Christian Lindner hat im Bundestag heftige Kritik am politischen Kurs von Bundeskanzler Olaf Scholz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 23:53:13