Olaf Scholz steht nach einem Bericht von Focus online in der Kritik, weil er den schwarzen CDU-Politiker Joe Chialo auf einem privaten Empfang in Berlin als „Hofnarr“ der Union bezeichnet haben soll.
Olaf Scholz steht nach einem Bericht von Focus online massiv in der Kritik . Der Bundeskanzler soll den schwarzen CDU - Politik er Joe Chialo auf einem privaten Empfang in Berlin als „Hofnarr” der Union bezeichnet haben. Nun bestätigte ein Sprecher der Berliner Senatsverwaltung, dass es tatsächlich einen „Vorfall” gegeben habe.
Joe Chialo, der erst kürzlich von rassistischen Bedrohungen betroffen war, soll laut Focus Online ruhig versucht haben, Scholz die Möglichkeit zur Korrektur zu geben – vergeblich. Die Senatsverwaltung bestätigt RTL den Vorfall. Joe Chialo selbst wolle sich jedoch nicht weiter dazu äußern.In einer schriftlichen Stellungnahme reagierte Bundeskanzler Olaf Scholz auf die Berichterstattung und die heftige Kritik aus der CDU. Darin erklärte er: „In einem Gespräch auf einer privaten Geburtstagsfeier zwischen mir und einem Journalisten ging es vor zehn Tagen um das gemeinsame Abstimmungsverhalten von CDU/CSU und AfD im Deutschen Bundestag.
Weiter führte Scholz aus: „Der dabei von mir verwandte Begriff ist im Sprachgebrauch nicht rassistisch konnotiert und war von mir auch nie so intendiert. Der erhobene Vorwurf des Rassismus ist absurd und künstlich konstruiert. Persönlich schätze ich Joe Chialo gerade als eine wichtige liberale Stimme in der Union.“Die Generalsekretärin der Berliner CDU: Ottilie KleinDie CDU Berlin hat auf den Bericht mit einer scharfen Stellungnahme reagiert.
Klein forderte die SPD auf, sich klar von Scholz zu distanzieren: „Wenn die SPD es mit dem Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung wirklich ernst meint, muss sie sich umgehend von diesem Kanzlerkandidaten distanzieren.“„Bin jetzt auf die Reaktion der Medien wirklich gespannt: Die CDU ist für ein unangemessenes Lachen medial hingerichtet worden. Für den Bundeskanzler müsste es das mit dieser rassistischen Äußerung gegenüber Joe Chialo ja dann gewesen sein.
Rassismus Olaf Scholz Joe Chialo CDU Kritik
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scholz weist Vorwurf der Grünen zurück: Keine Blockade der Ukraine-Hilfebundeskanzler Scholz wies den Vorwurf der Grünen zurück, er blockiere mehr Militärhilfe für die Ukraine. Scholz betont die Bereitschaft der Bundesregierung, der Ukraine beizustehen, und erklärt, dass im Haushaltsentwurf 2025 bereits 12 Milliarden Euro an Hilfe für die Ukraine vorgesehen seien.
Weiterlesen »
Scholz kontert Habecks Vorwurf zum WehretatBundeskanzler Olaf Scholz reagiert mit Zahlen und Kritik auf Robert Habecks Vorwurf, er habe die Bundeswehr kaputtgespart. Scholz betont die Steigerung des Wehretats in seiner Amtszeit und sieht die Verantwortung für die Schwäche der Bundeswehr bei früheren Entscheidungen einer konservativ-liberalen Regierung.
Weiterlesen »
„Ohne Habeck stünde Deutschland jetzt besser da“: Scholz antwortet auf User-Vorwurf„Scholz hätte Habeck rauswerfen müssen!“ – Mit diesem Vorwurf eines FOCUS-online-Lesers konfrontiert, verteidigt der Kanzler im „Mut-Podcast“ seine wirtschaftliche Bilanz. Doch eine Sache lief dann doch nicht so „doll“, gibt Scholz zu.
Weiterlesen »
„Scholz nimmt Ukraine in Geiselhaft“: FDP kontert Vorwurf der Lüge des Kanzlers bei Hilfspaket für KiewÜber Zusatzhilfen für die Ukraine sind sich viele einig. Doch der Streit über deren Finanzierung wird aber immer heftiger geführt.
Weiterlesen »
Habeck wehrt sich gegen Scholz-Vorwurf: „Irritierend, wenn andere Auffassungen als Lüge diffamiert werden“Über weitere Hilfen für die Ukraine sind sich viele einig. Der Weg der Finanzierung ist aber noch unklar. Der Grünen-Kanzlerkandidat wirft dem Kanzler eine Blockade vor.
Weiterlesen »
Mit seinem Lügen-Vorwurf begibt sich Scholz auf extrem dünnes EisOlaf Scholz wird im Wahlkampf immer aggressiver. Das trägt ihm Ärger ein. Ein Kanzler, der aus seiner Rolle fällt – wollen das die Deutschen?
Weiterlesen »