Sowohl im Ukraine-Krieg als auch in der Rentenpolitik argumentiert Olaf Scholz mit der Sicherheit der Deutschen. „Ein Bluff“, sagt FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz. Denn die Wirklichkeit hält dem nicht Stand.
Sowohl im Ukraine-Krieg als auch in der Rentenpolitik argumentiert Olaf Scholz mit der Sicherheit der Deutschen. „Ein Bluff“, sagt FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz. Denn die Wirklichkeit hält dem nicht Stand.
Schröder hatte seinerzeit eine Erklärung abgegeben, dass sich Deutschland nicht in den Irakkrieg verwickeln lasse. „Der doppelte Sicherheits-Kanzler“, kommentierte Reitz. „Es ist natürlich ein Murks letztendlich. Die Beträge werden steigen. Und welchen sinnhaften Beitrag ein Generationenkapital, was früher Aktienrente hieß, beitragen kann, ist mindestens umstritten.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putin hat sein erstes Ziel erreicht - Scholz hat jetzt nur eine WahlNachdem der US-Senat milliardenschwere Ukraine-Hilfen gestoppt hat, reist Bundeskanzler Olaf Scholz in die USA, um Präsident Joe Biden zu treffen. Doch das reicht nicht aus. FOCUS-online-Chefkorrespondent Ulrich Reitz meint: Ein Treffen mit Donald Trump wäre klug gewesen.
Weiterlesen »
Gebunden an Zwei-Prozent-Ziel: Trump-Berater schlägt gestaffelte Nato-Mitgliedschaft vorWer sich nicht an das 2-Prozent-Ziel der Nato hält, solle das Recht auf Beistand der Bündnispartner verlieren, findet Donald Trumps Sicherheitsberater. Davon wären aktuell zwei Drittel der Mitgliedsländer betroffen.
Weiterlesen »
'Ticket nach Hause' kostenlos: Thüringer AfD-Vize: 'Remigration' ist unser ZielEnthüllungen über ein Geheimtreffen, bei dem Rechte über 'Remigration' gesprochen haben sollen, lösen eine bundesweite Protestwelle gegen die AfD aus. Doch die Partei lässt sich von der Idee nicht abbringen. Beim politischen Aschermittwoch erklärt die Thüringer AfD die 'Remigration' nun zu ihrem Ziel.
Weiterlesen »
Frankreich will 2024 das Zwei-Prozent-Ziel erreichenFrankreichs Verteidigungsminister Sébastien Lecornu hat erklärt, dass Frankreich im Jahr 2024 mehr als zwei Prozent des BIP für die Verteidigungsanstrengungen aufwenden will.
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo: Klares Ziel für ersten WM-LaufObwohl Daniel Ricciardo betont, dass die Test-Performance der Formel-1-Teams mit Vorsicht zu geniessen ist, wagt er in Bahrain eine Prognose. Der Australier bleibt bei seiner Einschätzung bescheiden.
Weiterlesen »
Rüstungsindustrie soll Ziel sein: Verfassungsschutz warnt vor Cyberspionage aus NordkoreaNordkorea soll deutsche Militärtechnologien nutzen wollen, um die eigenen Waffen zu modernisieren, sagt der Verfassungsschutz. Auch der südkoreanische Geheimdienst befürchtet Hackangriffe.
Weiterlesen »