Ferrari-Star Sebastian Vettel und seine Mitarbeiter haben entschieden: Die rote Göttin des Jahres 2020 trägt den Namen Lucilla. Seit 2008 gibt der Heppenheimer Rennfahrer seinen Formel-1-Autos Namen.
Ferrari -Star Sebastian Vettel und seine Mitarbeiter haben entschieden: Die rote Göttin des Jahres 2020 trägt den Namen Lucilla. Seit 2008 gibt der Heppenheimer Rennfahrer seinen Formel-1-Autos Namen.Alberto Ascari packte jeweils das nackte Grausen, wenn er eine schwarze Katze erblickte. Tazio Nuvolari konnte beim Renneinsatz nicht auf seine Schildkrötenbrosche verzichten.
Ferrari twittert am Donnerstagmorgen: «Schaut her, wer da ist – Lucilla.» Damit bleiben Seb und seine Truppe beim L, denn die rote Göttin von 2018 hiess Loria, jene von 2019 dann Lina. Die Namen haben in der Regel wenig Bezug zur Realität, meist hat Vettel und seinen Schraubern die Bezeichnung einfach gefallen. Vettel: «Es geht mehr um den Spass und um einen Namen, der spontan allen gefällt.»
Margherita, der Name des 2016er Autos, stand nicht nur für die Lieblingspizza von Sebastian Vettel . Das griechische Wort «margarites» stammt aus dem Persischen und steht für – Perle. Leider erwies sich der Wagen dann als wenig glänzend: keine Siege 2016. Gina war nicht nur die Königliche, sie war auch ziemlich flott: Kein Auto war 2017 schneller als Gina mit ihren 362,4 km/h in Mexiko-Stadt. Vettel startete mit Gina 13 Mal aus Reihe 1 . Vettel ging in Russland, Ungarn, Singapur und Mexiko vom besten Startplatz ins Rennen.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferrari: Vettel–Leclerc 2020 ohne Stallorder, vorerstDie Stallorder bei Ferrari gab 2019 viel zu reden. Nun bestätigt Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bei einem Medientermin in Maranello: «Beide Fahrer haben freie Fahrt, es gibt keine Stallorder – vorerst.»
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: «Haben uns etwas ausgebremst»Ferrari-Star Sebastian Vettel drehte im ersten Hockenheim-Training die schnellste Runde, am Nachmittag reichte es für die zweitschnellste Zeit – und das, obwohl er Mühe hatte, den Rhythmus zu finden.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: Aston Martin heisst Honey RyderSebastian Vettel geht mit einem gewaltigen Nachteil ins erste GP-Wochenende: Kein Stammfahrer konnte beim Wintertest weniger fahren. Dafür hat sein Auto einen Namen – Honey Ryder.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel: Ungerechte Ferrari-Kritik «nervt»Ferrari und auch Sebastian Vettel mussten 2016 eine Menge Kritik einstecken. Vettel sieht seinen Arbeitgeber dabei zum Teil ungerecht behandelt.
Weiterlesen »
Marc Surer: «Sebastian Vettel patzt nicht nochmals»Der Schweizer Sky-Formel-1-Experte Marc Surer (66) ist überzeugt davon, dass die Weltmeisterschaft am kommenden Sonntag in Austin noch nicht zu Gunsten von Lewis Hamilton entschieden wird.
Weiterlesen »
Martin Brundle setzt auf Sebastian VettelMartin Brundle warnt seine Landsleute Lewis Hamilton und Jenson Button. Sie sollten Sebastian Vettel besser nicht unterschätzen.
Weiterlesen »