Sebastian Vettel: «Viel schlechter geht es nicht»

F1 Nachrichten

Sebastian Vettel: «Viel schlechter geht es nicht»
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Ferrari-Star Sebastian Vettel kam im Silverstone Qualifying nicht über den zehnten Platz hinaus. Der Deutsche blieb zwei Sekunden langsamer als Polesetter Lewis Hamilton und sprach hinterher Klartext.

Ferrari -Star Sebastian Vettel kam im Silverstone Qualifying nicht über den zehnten Platz hinaus. Der Deutsche blieb zwei Sekunden langsamer als Polesetter Lewis Hamilton und sprach hinterher Klartext.Das Pech scheint Sebastian Vettel am ersten Silverstone-Wochenende an den Fersen zu kleben, denn der Deutsche wurde bereits am Freitag zum Auftakt eingebremst.

So musste sich Vettel im Qualifying letztlich mit dem zehnten Platz begnügen, während sein Teamkollege Charles Leclerc die viertschnellste Runde drehen konnte. Vettel betonte nach getaner Arbeit: «Das war sicherlich kein gutes Abschlusstraining für uns.. Das ganze Wochenende hindurch habe ich schon Mühe, einen guten Rhythmus zu finden. Und morgen starten wir auf den falschen Reifen, was nicht einfach wird.

Dass es ausgerechnet beim Abschiedskandidaten wieder zu Problemen kam, will der vierfache Champion nicht falsch interpretiert wissen. Auf die Frage, ob er nicht die gleiche Aufmerksamkeit vom Team bekommt wie sein Nebenmann, winkte er ab: «Nein, gestern lief es wirklich nicht gut, aber ich will niemandem böse Absichten unterstellen. Meinerseits lief es einfach nicht wie gewünscht.

«Aber ich bin relativ zuversichtlich für das Rennen, in dem es besser laufen sollte. Ich weiss nicht, wie viel besser, da kann ich nichts versprechen, aber viel schlechter geht es ja nicht», fügte der Heppenheimer an, der für 2021 auf Cockpit-Suche ist. Dass die Situation bei Ferrari nicht einfach ist, liegt auf der Hand. Vettel bestätigte: «Wir haben etwas an Schwung verloren in den letzten beiden Tagen, abgesehen davon verlief das erste Rennwochenende nicht wie gewünscht und das zweite Rennen hat praktisch nicht stattgefunden. In Ungarn haben wir dann das erste reibungslose Wochenende erlebt und nun haben wir wieder Mühe. Es war ein schwieriger Start, aber uns bleibt keine Wahl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sebastian Vettel (Ferrari): Wieso Ferrari vorne liegtSebastian Vettel (Ferrari): Wieso Ferrari vorne liegt​Sebastian Vettel steht in England vor der Aufgabe, den scheinbar unschlagbaren Lewis Hamilton zu bezwingen. Seit 2011 und Alonso hat in Silverstone kein Ferrari gewonnen. Vettel legt mit der Freitag-Bestzeit vor.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel: «Ich wollte ein bisschen zu viel»Sebastian Vettel: «Ich wollte ein bisschen zu viel»Mit einem Dreher nahm sich Sebastian Vettel im zweiten Malaysia-Training alle Chancen auf eine gute Rundenzeit auf der weicheren Reifenmischung. Hinterher betonte der Ferrari-Star: «Das war kein Pech.»
Weiterlesen »

Sebastian Vettel, Ferrari: Gelbe Karte von Jean AlesiSebastian Vettel, Ferrari: Gelbe Karte von Jean Alesi​Der frühere Ferrari-Werkspilot Jean Alesi (52) glaubt fest an die berühmteste Scuderia der Welt. Und er ermahnt den vierfachen Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel zu mehr Umsicht am Funk.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel (Ferrari): Schillernd wie eine CDSebastian Vettel (Ferrari): Schillernd wie eine CD​Ferrari-Star Sebastian Vettel und sein Helm-Designer Jens Munser lassen sich zum Nachtrennen von Singapur immer etwas ganz Besonderes einfallen – das gilt natürlich auch für den neunten Nacht-GP.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel (Ferrari): Wieder Wechsel im TeamSebastian Vettel (Ferrari): Wieder Wechsel im Team​Ferrari baut um: Nicht nur, dass Sebastian Vettels Motorenchef Lorenzo Sassi weg ist. An der Piste wird Ferrari künftig ohne Team-Manager und Einsatzleiter Diego Ioverno auskommen müssen.
Weiterlesen »

Sebastian Vettel: Ferrari von 2020 heisst LucillaSebastian Vettel: Ferrari von 2020 heisst Lucilla​Ferrari-Star Sebastian Vettel und seine Mitarbeiter haben entschieden: Die rote Göttin des Jahres 2020 trägt den Namen Lucilla. Seit 2008 gibt der Heppenheimer Rennfahrer seinen Formel-1-Autos Namen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:56:46