Seit der Migrationsdebatte: SPD-Wert steigt in Wahlumfrage deutlich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Seit der Migrationsdebatte: SPD-Wert steigt in Wahlumfrage deutlich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

In einer YouGov-Umfrage hat die SPD mit drei Prozentpunkten deutlich zugelegt. Die Zustimmung zur Union hat sich trotz der turbulenten Woche nicht verändert.

im Vergleich zur Vorwoche um drei Punkte auf 18 Prozent. Die Zustimmung zur CDU/CSU liegt demnach unverändert bei 29 Prozent., sie kämen demnach auf 12 Prozent, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre. Der positive Trend der Linken verfestigt sich, die Demoskopen sehen sie nun bereits bei 6 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht kommt in der Umfrage unverändert auf 6 Prozent, die.

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hatte in der vergangenen Woche Vorschläge zur Migration im Bundestag zur Abstimmung gestellt und dabei in Kauf genommen, dass eine Mehrheit nur mit Stimmen der AfD erreichbar war. Ein Antrag wurde mit Unterstützung der AfD verabschiedet, Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz’ SPD stagniert: AfD klettert auf 22 Prozent – bester Wert seit einem JahrScholz’ SPD stagniert: AfD klettert auf 22 Prozent – bester Wert seit einem JahrNoch 43 Tage sind es bis zur Bundestagswahl. In einer aktuellen Umfrage verfestigt die in Teilen als gesichert rechtsextrem geltende Partei ihre Position als zweitstärkste Kraft hinter der Union.
Weiterlesen »

Migrationsdebatte: SPD wirft Merz Spaltung vorMigrationsdebatte: SPD wirft Merz Spaltung vorBerlin - Im Streit um eine Verschärfung der Migrationspolitik greift die SPD den Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz scharf an. «Indem er AfD-Stimmen
Weiterlesen »

Migrationsdebatte: SPD wirft Union Blockade bei Sicherheitsgesetzen vorMigrationsdebatte: SPD wirft Union Blockade bei Sicherheitsgesetzen vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Kritik von SPD und Grünen, Lob von der FDP: Merz will Gesetzentwurf zur Migrationsdebatte vorlegenKritik von SPD und Grünen, Lob von der FDP: Merz will Gesetzentwurf zur Migrationsdebatte vorlegenDie Union will neben zwei Anträgen auch einen Gesetzentwurf zur Migrationspolitik in den Bundestag einbringen. Die SPD wirft vor, ihre Vorhaben zu blockieren. Die Grünen sprechen von „zynischem Kalkül“.
Weiterlesen »

Migrationsdebatte: Dieter Nuhr erklärt, warum SPD und Grüne die AfD so dringend brauchenMigrationsdebatte: Dieter Nuhr erklärt, warum SPD und Grüne die AfD so dringend brauchenWarum Grüne und SPD die AfD auf keinen Fall loswerden wollen, erklärt Dieter Nuhr in seiner jüngsten Sendung von „Nuhr im Ersten“.
Weiterlesen »

Migrationsdebatte: FDP legt SPD und Grünen Vorschlag vorMigrationsdebatte: FDP legt SPD und Grünen Vorschlag vorIn der Debatte um die Migrationspolitik unternimmt die FDP einen neuen Anlauf für eine Einigung. In einem Schreiben an SPD, Union und Grüne wirbt Christian Dürr um Zustimmung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:44:10