Ukraine-Update am Abend: Selenskyj: Lage in Bachmut wird immer komplizierter
bei einer Abrüstungskonferenz in Genf. Das russische Parlament hatte die Aussetzung des letzten großen Atom-Abrüstungsabkommens mit den USA beschlossen, allerdings will sich Moskau an die festgelegten Obergrenzen für Atomraketen halten.
Scholz hatte lange gezögert, deutsche Leopard-Kampfpanzer in die Ukraine zu schicken - bis die USA ihrerseits eine Lieferung von Abrams-Panzern im Januar zusagten. Scholz betont stets die enge Abstimmung mit dem größten und einflussreichsten Nato-Mitglied. Die Bundesregierung hatte damals aber klargestellt, dass sie die Lieferung von Leopard-2-Panzern aus deutscher Produktion nicht von der Lieferung von M1-Abrams-Panzern der USA abhängig mache.
Zelensky gab keine Erklärung für die Entlassung Moskalovs ab, doch ist dies der letzte in einer langen Reihe von Führungswechseln, die seine Regierung in letzter Zeit vorgenommen hat. Die ukrainischen Behörden haben eine Reihe von Durchsuchungen und Razzien zur Korruptionsbekämpfung im ganzen Land durchgeführt, gefolgt von einer Reihe von Entlassungen auf höchster Ebene.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
News zum Ukraine-Krieg: Wagner-Söldner melden neuen Erfolg aus BachmutDie Kämpfe um die Stadt Bachmut könnten in die finale Phase gehen. Bereiten ukrainische Truppen bereits den Rückzug vor? Der News-Ticker.
Weiterlesen »
Bachmut, Kreminna, Wuhledar: Wo in der Ukraine die heftigsten Kämpfe tobenDie ukrainische Armee peilt auch mithilfe westlicher Waffen eine Gegenoffensive in diesem Frühjahr an. Noch verschieben sich die Frontlinien aber kaum.
Weiterlesen »
Nato drängt auf Ende im Ukraine-Krieg: Scholz und Macron sprechen mit SelenskyjDie Nato will die militärische Zusammenarbeit mit der Ukraine verstärken. Im Gegenzug soll Kiew Verhandlungen mit Russland in Erwägung ziehen.
Weiterlesen »
Ukraine-Invasion Tag 368: So lebt Selenskyj während des KriegesMoskau begrüßt das chinesische Positionspapier, ein Schriftwechsel verdeutlicht das angespannte Verhältnis zwischen Kreml und den Söldnern der Wagner-Gruppe. Der Überblick am Abend.
Weiterlesen »
Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageSeit neun Jahren hält Russland die ukrainische Halbinsel Krim besetzt. Selenskyj will das verlorene Gebiet nicht aufgeben - und fordert zum Jahrestag die Rückeroberung. Die News im Überblick.
Weiterlesen »