September war laut DWD-Bilanz deutlich zu nass

Referenzperiode Nachrichten

September war laut DWD-Bilanz deutlich zu nass
SüdostenWetterbilanzDWD
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Überdurchschnittlich viel Regen ging über Deutschland zuletzt nieder, besonders im Osten und Südosten. Doch es gab auch mehr Sonnenschein als im Vergleichszeitraum.

Einen ungewöhnlich nassen September hat Deutschland laut der vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdiensts erlebt. Mit rund 107 Litern pro Quadratmetern wurden etwa 175 Prozent des Niederschlags der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990 gemessen - dies teilte der DWD nach ersten Auswertungen seiner rund 2.000 Messstationen mit. Im Vergleich zur aktuelleren Periode von 1991 bis 2020 entsprach die Menge fast 165 Prozent des Solls.

Wegen der Erderwärmung steigt in vielen Regionen die Wahrscheinlichkeit für extreme Wetterereignisse, darunter Starkregenfälle und Überflutungen. Zwei Grad mehr als in Referenzperiode Das Temperaturmittel im September betrug 15,3 Grad, das waren 2,0 Grad mehr als in Referenzperiode von 1961 bis 1990. Im Vergleich zur aktuellen und wärmeren Vergleichsperiode von 1991 bis 2020 waren es 1,5 Grad mehr, wie der DWD mitteilte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Südosten Wetterbilanz DWD Berchtesgadener Land Alpen Deutschland Meta_Dpa_Panorama

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX-Trading: September-Bilanz ist besser als ihr RufDAX-Trading: September-Bilanz ist besser als ihr RufDas Umfeld für Aktien könnte derzeit kaum freundlicher sein. Nach der XL-Zinswende in den USA flutet China die Märkte mit neuer Liquidität und will konkrete Maßnahmen umsetzen, um die Wirtschaft wieder
Weiterlesen »

Börsenmonat September: Droht der September-Blues?Börsenmonat September: Droht der September-Blues?Historisch betrachtet gibt es keinen derart schlechten Monat für Börsianer wie den September. Doch sollten Anleger wirklich aufgrund der Statistik mitten im Rekordlauf von DAX, Dow und Co die Reißleine
Weiterlesen »

In diesen Ausbildungsberufen verdient man überdurchschnittlich viel!In diesen Ausbildungsberufen verdient man überdurchschnittlich viel!Bei der Entscheidung für einen Beruf spielt auch das spätere Gehalt eine Rolle. Eine Studie listet nun auf, welche Ausbildungen später viel Geld bringen.
Weiterlesen »

Bayerns Wirtschaft schrumpft überdurchschnittlich starkBayerns Wirtschaft schrumpft überdurchschnittlich starkFachkräfte in technischen Berufen verdienen nach ihrer Ausbildung überdurchschnittlich viel Geld. Am höchsten ist der Lohn von Beschäftigten in der Technischen Forschung und Entwicklung. Auch in der Luft- und Raumfahrttechnik sowie der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche lässt sich gutes Geld verdienen.
Weiterlesen »

Bayerns Wirtschaft schrumpft überdurchschnittlichBayerns Wirtschaft schrumpft überdurchschnittlichBayern stand über viele Jahre in der Spitzengruppe der Bundesländer mit dem höchsten Wirtschaftswachstum. Derzeit ist es umgekehrt, jedenfalls nach einer ersten vorläufigen Berechnung.
Weiterlesen »

„Small Caps profitieren überdurchschnittlich von Zinssenkungen der Fed'„Small Caps profitieren überdurchschnittlich von Zinssenkungen der Fed'Rob Lanphier. Portfoliomanager bei William Blair, erläutert im Gespräch mit der Börsen-Zeitung, warum US Small Caps besonders von der Zinssenkung der US-Notenbank profitieren. Zudem sprechen überdurchschnittlich steigende Gewinne und eine günstige Bewertung für amerikanische Small und Mid Caps.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:54:19