Bad Belzig (bb) - In Potsdam ist bei einem Falken das West-Nil-Virus erkannt worden. Die Untersuchung sei aufgrund «klinischer Symptome» bei dem toten
Ein toter Falke in Potsdam trug offenbar das West-Nil-Virus in sich. Der Fall ist nicht der erste Nachweis in diesem Jahr in Brandenburg.erkannt worden. Die Untersuchung sei aufgrund "klinischer Symptome" bei dem toten Falken eingeleitet worden, teilte die Landeshauptstadt mit. Das zuständige Labor am Friedrich-Loeffler-Institut bestätigte schließlich das Virus. Die Tierseuche war bereits vor wenigen Wochen bei Pferden im Landkreis Potsdam-Mittelmark festgestellt worden.
zufolge geht man davon aus, dass das Virus erfolgreich in einheimischen Stechmücken in Deutschland überwintert. Es gibt Hinweise auf eine Etablierung des Virus in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Seit 2019 hat es vereinzelt Erkrankungsfälle bei Menschen gegeben. Laut Robert Koch-Institut zeigt nur ein kleiner Teil der Infizierten Symptome.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster amtlich bestätigter Nachweis des West-Nil-Virus in Potsdam bei einem FalkenAmtstierarzt rät wegen West-Nil-Virus zur prophylaktischen Impfung für Pferde und wegen Blauzungenkrankheit zur prophylaktischen Impfung für Schafe und Rinde
Weiterlesen »
Vermehrt Fälle in Italien: West-Nil-Virus in Europa: Wo Mückenschutz wichtig istDas West-Nil-Virus wird schon länger auch in Europa übertragen - vor allem durch Stechmücken und das auch in Deutschland. Welche Regionen sind betroffen und wer braucht besonderen Schutz?
Weiterlesen »
West-Nil-Virus in Europa: Wo Mückenschutz wichtig istDas West-Nil-Virus wird schon länger auch in Europa übertragen - vor allem durch Stechmücken und das auch in Deutschland. Welche Regionen sind betroffen und wer braucht besonderen Schutz?
Weiterlesen »
West-Nil-Virus in Europa: Wo Mückenschutz wichtig istDas West-Nil-Virus wird schon länger auch in Europa übertragen - vor allem durch Stechmücken und das auch in Deutschland. Welche Regionen sind betroffen und wer braucht besonderen Schutz?
Weiterlesen »
Frau infiziert: West-Nil-Virus in Deutschland erfasstNach fünf Jahren ist das West-Nil-Virus wieder in Bayern aufgetreten, diesmal bei einer Kohlmeise. Nun hat es auch eine Frau in Sachsen getroffen.
Weiterlesen »
Erste West-Nil-Virus-Infektion erfasst - „erhöhte Aktivität“Mit dem West-Nil-Virus übertragen einheimische Stechmücken seit einigen Jahren einen potenziell tödlichen Erreger. In diesem Jahr könnte es vergleichsweise viele Fälle geben.
Weiterlesen »