Sexueller Missbrauch: Gericht bestätigt Urteil gegen Trump

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Sexueller Missbrauch: Gericht bestätigt Urteil gegen Trump
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 74%

Ein US-Bundesgericht hat ein Urteil gegen Donald Trump bestätigt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass Trump die Kolumnistin E. Jean Carroll sexuell missbraucht hat.

Ein US-Bundesgericht hat ein Urteil gegen Donald Trump bestätigt. Das Gericht sieht es als erwiesen an, dass Trump die Kolumnistin E. Jean Carroll sexuell missbraucht hat.Eine New Yorker Geschworenenjury hatte es vergangenes Jahr als erwiesen angesehen, dass Trump die US-Autorin 1996 in einem New Yorker Nobelkaufhaus angegriffen, sexuell missbraucht und später verleumdet hatte. Er wurde zu einer Entschädigung in Höhe von fünf Millionen US-Dollar verurteilt.

In einem weiteren Verleumdungsprozess hatte ein Geschworenengericht im Januar dieses Jahres Carroll eine weitere Entschädigungszahlung für Äußerungen zugesprochen, die Trump während seiner ersten Amtszeit als Präsident über sie gemacht hatte.Das Bundesgericht in New York wies den Berufungsantrag Trumps, der am 20. Januar seine zweite Amtszeit als US-Präsident antritt, nun zurück.

Nirgendwo können sexuelle Affären und Missbrauchsvorwürfe eine solche Sprengkraft entwickeln wie in der Politik. Fünf Skandale, die weltweit Schlagzeilen gemacht haben.

All das belege ein Muster seines Verhaltens. Carrolls Anwältin Roberta Kaplan äußerte sich zufrieden über das Urteil.Ein Sprecher Trumps kündigte Medienberichten zufolge weitere Berufungen an und sprach von einer politischen Instrumentalisierung des Justizsystems. Trump hatte bereits 2023 verkündet, dass er den Prozess für einen Betrug und eine politisch motivierte "Hexenjagd" halte.

Als erster US-Ex-Präsident wurde Donald Trump in einem Strafprozess schuldig gesprochen. Er versucht, das Urteil für sich zu nutzen - als "politischer Gefangener".Der Mitte der 1990er Jahre noch nicht als Politiker tätige Immobilienunternehmer hat die Anschuldigung stets zurückgewiesen. Strafrechtlich sind die Vorwürfe verjährt, zivilrechtlich stand der heute 81-jährigen Carroll der Rechtsweg jedoch offen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Augsburg: Beamter vor Gericht wegen sexueller Verabredungen mit 13-JährigenAugsburg: Beamter vor Gericht wegen sexueller Verabredungen mit 13-JährigenEin 37 Jahre alter Beamter in Augsburg muss wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern und Besitz von kinder- und jugendpornografischer Inhalte vor Gericht verantworten. Der Prozess soll am Montag (09.00 Uhr) vor dem Amtsgericht Augsburg stattfinden.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Gericht: Berufung nach Urteil gegen SteuerfrauBaden-Württemberg: Gericht: Berufung nach Urteil gegen SteuerfrauEine Steuerfrau verursachte einem Gericht zufolge alkoholisiert einen schweren Schiffsunfall auf dem Rhein. Die Verteidigung legt nun ein Rechtsmittel ein.
Weiterlesen »

Urteil in Vietnam: Gericht bestätigt Todesstrafe gegen Milliarden-Betrügerin Truong My LanUrteil in Vietnam: Gericht bestätigt Todesstrafe gegen Milliarden-Betrügerin Truong My LanImmobilienmanagerin Truong My Lan unterschlägt umgerechnet mehr als elf Milliarden Euro. Dafür verurteilt sie ein vietnamesisches Gericht zum Tode. Sie legt Berufung ein, ohne Erfolg. Mit einer großen Anstrengung könnte sie zumindest dem Tode noch entgehen.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel Tesla-Aktie im Minus: Gericht bestätigt Urteil gegen Musks MilliardenvergütungNASDAQ-Titel Tesla-Aktie im Minus: Gericht bestätigt Urteil gegen Musks MilliardenvergütungTesla-Chef Elon Musk hat sich im Streit um ein bereits vereinbartes milliardenschweres Gehaltspaket ein weiteres Mal vor Gericht nicht durchsetzen können.
Weiterlesen »

Avignon (Frankreich): Riesen-Andrang am Gericht vor dem Urteil gegen VergewaltigerAvignon (Frankreich): Riesen-Andrang am Gericht vor dem Urteil gegen VergewaltigerAvignon (Frankreich) - Hunderte Menschen drängen sich vor dem Gericht in Avignon, wollen sehen, erwarten das Urteil.
Weiterlesen »

Späti-Betreiber kommt erneut vor Gericht: Urteil zu Millionenbetrug mit Corona-Tests in Berlin teils aufgehobenSpäti-Betreiber kommt erneut vor Gericht: Urteil zu Millionenbetrug mit Corona-Tests in Berlin teils aufgehobenIn der Corona-Zeit sollte schnell und unbürokratisch getestet werden. Doch das System war betrugsanfällig. Ein Fall aus Berlin muss nun erneut geprüft werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:19:06