Die Fans von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig wüten. Ausnahmsweise aber nicht gegeneinander, das Ziel der Unmut ist die Politik. Vor dem stets heißen Niedersachsenderby geht es neben Sicherheitsbedenken auch um die Anzahl der Gäste-Tickets.
Die Fans von Hannover 96 und Eintracht Braunschweig wüten. Ausnahmsweise aber nicht gegeneinander, das Ziel der Unmut ist die Politik. Vor dem stets heißen Niedersachsenderby geht es neben Sicherheitsbedenken auch um die Anzahl der Gäste-Tickets. Kann damit der Randale vorgebeugt werden?
Fan-Unmut, Demonstrationen, Sicherheitsbedenken: Das Niedersachsenderby zwischen Eintracht Braunschweig und Hannover 96 schlägt schon vor dem Anpfiff hohe Wellen. Im Vorfeld der Partie der 2. Bundesliga am Sonntag kam es aufgrund der besonderen Umstände sogar zu einer seltenen Solidarisierung zwischen den beiden verfeindeten Fanszenen.
Am Donnerstag protestierten Teile der Anhängerschaft beider Teams jeweils in der Stadt des Rivalen. So versammelten sich die 96-Fans in Braunschweig, die Eintracht-Anhänger in Hannover. Gemeinsames Ziel ihrer Kritik: Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens und der politische Umgang mit dem aufgeheizten Derby.
Beide Demonstrationen am Donnerstag wurden von einem großen Polizeiaufgebot begleitet und blieben friedlich. Trotz oder gerade wegen der Einschränkungen ist die Polizei in Braunschweig aber auch am Sonntag rund um das Derby in Alarmbereitschaft. Auf sportlicher Ebene hat die 181. Ausgabe des Traditionsduells einen klaren Favoriten. Während die Hannoveraner stark in die Saison gestartet sind und als Tabellenvierter in Richtung Aufstiegsränge schielen dürfen, läuft es beim Heimteam noch gar nicht rund. Mit nur vier Punkten belegt die Eintracht, die am vergangenen Wochenende auch gegen Aufsteiger SSV Ulm verlor , den 17. Platz.
Hannover 96 Eintracht Braunschweig 2. Fußball-Bundesliga Polizei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innere Sicherheit: Ampel legt Gesetzentwurf für mehr Sicherheit vorBerlin - Die Ampel-Koalition drückt bei ihrem Maßnahmenpaket für mehr Sicherheit in Deutschland aufs Tempo. Eine gute Woche nach dessen Ankündigung
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: SPD-Länderminister auf Ampel-Kurs bei Asyl und SicherheitSchwerin/Berlin - Die von der Ampel-Koalition geplanten Maßnahmen zur Eindämmung der irregulären Migration und Erhöhung der Sicherheit im öffentlichen
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Bundestag berät über Maßnahmen für mehr SicherheitBerlin - Der Bundestag setzt seine Beratungen über den Haushalt 2025 fort und diskutiert das erste Mal auch über das neue «Sicherheitspaket» der
Weiterlesen »
Innere Sicherheit: Ampel legt Gesetzentwurf für mehr Sicherheit vorNach dem Terroranschlag von Solingen präsentierte die Bundesregierung in kurzer Zeit ein Sicherheitspaket. Dieses liegt nun als Gesetzentwurf vor. Auch dessen Beratung im Parlament soll schnell gehen.
Weiterlesen »
Heizen: Ein Politikum in DeutschlandHeizung, ein Thema, das vor wenigen Jahren wenig Beachtung fand, ist mittlerweile zu einem politischen Brennpunkt in Deutschland geworden. Der Ukraine-Krieg, die Diskussionen über Wärmepumpen und die steigende Inflation sorgen für erhitzte Gemüter.
Weiterlesen »
Spielabbruch in der Kreisliga: Polizeieinsatz bei Kruse-SpielRandale in der Berliner Kreisliga A – und mit Max Kruse ehemaliger Nationalspieler mittendrin.
Weiterlesen »