Die Politik macht Druck auf den Fußball und verlangt mehr Sicherheit in den Stadien! Am Freitag kam es in München zu einem dreistündigen Sicherheitsgipfe...
Am Freitag kam es in München zu einem dreistündigen Sicherheitsgipfel zwischen den Spitzen der Politik und den Bossen des Deutschen Fußball-Bundes sowie der Deutschen Fußball Liga .„Ein wesentlicher Punkt war aus Sicht der Innen- und Sportminister, dass die Stadionverbote konsequenter erlassen und umgesetzt werden. Deswegen ist es wichtig, dass das zentralisiert wird. Wir haben uns für eine zentrale Stadionverbotskommission auf Bundesebene eingesetzt.
Zum anderen der Datenaustausch zwischen den Ermittlungsbehörden und den Klubs. Bisher wurden z.B. Videoaufnamen aus dem Stadion mit Hinweis auf den Datenschutz nicht rausgerückt. Das soll sich künftig ändern!„Wir brauchen eine engere, verbindliche Zusammenarbeit und können bei der Sicherheit aber keine Abstriche machen. Der Schritt, den wir heute gehen, ist größer als alles, was wir in den vergangenen Jahren zusammen erreicht haben.
„Mit der zentralen Kommission werden wir den entscheidenden Tätern viel zielsicherer individuell auf die Füße steigen.“„Was mir wichtig ist: „Wir nehmen einen Fanvertreter mit dazu. Wir haben seit dem letzten Bundestag, bei dem ich gewählt wurde, die Kommunikation zu den Fans deutlich verbessert. Deshalb ist es richtig, wenn wir Betroffene zu Beteiligten machen.
Auch um das Thema Pyrotechnik ging es in München. Herrmann: „Wir sind uns einig, dass Pyrotechnik in den Stadien nichts verloren hat. Da gibt es keinen Grund, etwas zu ändern.“ Watzke: „Pyrotechnik ist gefährlich. Und wir sind der Veranstalter. Also können wir es aktuell nicht erlauben. Da waren sich alle komplett einig, da gibt es keinen Dissens. Das hat auch sehr wenig mit dem Fußballspiel zu tun.“Herrmann: „Wir haben die anderen Fragen hinsichtlich kollektiven Strafen andiskutiert, stellen sie aber ausdrücklich erst einmal zurück, um beim Thema Stadionverbote voranzukommen.
Wüst Hendrik Herrmann Joachim DFL DFB Innenministerin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheitsgipfel zu Fangewalt: Politik will Stadionverbote zentral regeln – ohne dass die Vereine mitreden dürfenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Fußballstadien „sicherste Orte Deutschlands“: Wählerstimmen vor Sachkenntnis – Fans kritisieren Politik vor SicherheitsgipfelImmer wieder gibt es Diskussionen um Sicherheit in Stadien. Vertreter aus Politik und aus dem Fußball diskutieren nun darüber. Fans sind nicht dabei – und ärgern sich.
Weiterlesen »
Sicherheitsgipfel mit der Politik: DFB und Liga fordern Blitz-Knast für ChaotenDen Gegner kommen lassen – und kontern. Mit dieser Taktik gehen DFB und DFL in den Sicherheitsgipfel.
Weiterlesen »
Watzke: Pyrotechnik in Fußballstadien weiterhin verbotenBeim Sicherheitsgipfel in München diskutierten Vertreter aus Politik und Profifußball auch über Pyrotechnik. Hans-Joachim Watzke berichtete von kompletter Einigkeit.
Weiterlesen »
Fußball-Sicherheitsgipfel: Nancy Faeser ist mit von der Partie, Fans jedoch nichtDie wichtigsten Fragen und Antworten zu einem Treffen, bei dem Politiker und Vertreter des deutschen Fußballs über die Sicherheit in den Stadien beraten wollen.
Weiterlesen »
POLITIK-BLOG/DIHK: Politik muss dringend gegensteuernDJ POLITIK-BLOG/DIHK: Politik muss dringend gegensteuern Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: DIHK: Politik muss
Weiterlesen »