Die IG Metall Bayern fordert für rund 600.000 Beschäftigte der bayerischen Metall- und Elektroindustrie sieben Prozent mehr Lohn. F� ...
Mit einer Forderung von sieben Prozent mehr Lohn geht die IG Metall in Bayern im September in die Tarifverhandlungen. − Foto: dpa
Außerdem will sie mehr Auswahl zwischen Zeit und Geld durchsetzen. Damit folgt die Tarifkommission der IG Metall Bayern der Forderungsempfehlung des Bundesvorstands der IG Metall vom Montag. Die Vertragslaufzeit soll zwölf Monate betragen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IG Metall will 7 Prozent mehr Lohn in Metall- und ElektroindustrieDie Gewerkschaft will sich in der anstehenden Tarifrunde vor allem auf mehr Geld konzentrieren. Die Arbeitgeber sehen keinen Spielraum für große Sprünge.
Weiterlesen »
ROUNDUP: IG Metall will 7 Prozent mehr Lohn in Metall- und ElektroindustrieFRANKFURT (dpa-AFX) - Die IG Metall will für die etwa 3,9 Millionen Beschäftigten in der deutschen Metall- und Elektroindustrie deutlich mehr Geld fordern. Mit Blick auf ein anhaltend hohes Preisniveau
Weiterlesen »
IG Metall will 7 Prozent mehr Lohn in Metall- & ElektroindustrieDie IG Metall fordert in der Tarifrunde für die etwa 3,9 Millionen Beschäftigten der deutschen Metall- und Elektroindustrie sieben Prozent höhere Entgelte - für ein Jahr. Eine entsprechende Empfehlung beschloss der Gewerkschaftsvorstand am Montag.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen: Vorstand der IG Metall will sieben Prozent mehr Lohn fordernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen: Vorstand der IG Metall will sieben Prozent mehr Lohn fordernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
News des Tages - Nachrichten vom 17. Juni 2024Einigung auf EU-Renaturierungsgesetz, IG Metall fordert sieben Prozent mehr Lohn, Ausländer lindern Fachkräftemangel
Weiterlesen »