Die Gewerkschaft will sich in der anstehenden Tarifrunde vor allem auf mehr Geld konzentrieren. Die Arbeitgeber sehen keinen Spielraum für große Sprünge.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.IG-Metall-Chefin Benner ist klar: Die Arbeitnehmer in der Metall- und Elektroindustrie haben «enormes geleistet und gleichzeitig auf viel verzichtet».Die Gewerkschaft will sich in der anstehenden Tarifrunde vor allem auf mehr Geld konzentrieren. Die Arbeitgeber sehen keinen Spielraum für große Sprünge.
Verständnis zeigte IG-Metall-Chefin Christiane Benner für die volatile Lage einzelner Unternehmen. Diese dürfe aber nicht über die Solidität der Branche insgesamt und die verbesserten Konjunkturprognosen hinwegtäuschen.„Unsere Tarifpolitik zeichnet Verlässlichkeit und Verantwortung aus“, sagte Benner. Mit ihren Forderungen beweise die IG Metall Augenmaß. „Unter der Lage einzelner Firmen dürfen aber nicht alle Beschäftigten der Branche leiden.
Die Empfehlung ist noch nicht die endgültige Forderung. Diese wird in den kommenden Wochen in den regionalen Tarifkommissionen diskutiert. Anfang Juli will der IG-Metall-Vorstand dann über die endgültige bundeseinheitliche Forderung entscheiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tarifverhandlungen: Vorstand der IG Metall will sieben Prozent mehr Lohn fordernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Tarifrunde: IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent in Metall- und ElektroindustrieDie Gewerkschaft will sich in der anstehenden Tarifrunde vor allem auf mehr Geld konzentrieren. Die Arbeitgeber sehen keinen Spielraum für große Sprünge.
Weiterlesen »
IG Metall will Lohnplus von 7 Prozent in Metall- und ElektroindustrieNach einer Analyse von Chemnitzer Autoexperten stehen Zehntausende Elektroautos in Deutschland auf Halde. Voriges Jahr habe es einen Rekordwert bei nicht verkauften Fahrzeugen gegeben, erklärte Automobilforscher Werner Olle. Den Überhang bezifferte er auf rund 100.000.
Weiterlesen »
IG Metall will Lohnplus von 7 ProzentDie Gewerkschaft will sich in der anstehenden Tarifrunde vor allem auf mehr Geld konzentrieren. Die Arbeitgeber sehen keinen Spielraum für große Sprünge.
Weiterlesen »
Gewerkschaften: IG Metall will Lohnplus von 7 ProzentBerlin - In der Tarifrunde für die rund 3,9 Millionen Beschäftigten der deutschen Metall- und Elektroindustrie will die IG Metall 7 Prozent mehr Geld
Weiterlesen »
Baumeister zahlen deutlich mehr Lohn - plus 1.6 Prozent für HilfsarbeiterZürich (ots) - Die Löhne im Bauhauptgewerbe sind per 2024 deutlich gestiegen. Am stärksten bei den Hilfsarbeitenden mit 1.6 Prozent, über alle Lohnklassen um 1.1 Prozent. Das sind die Ergebnisse der SBV
Weiterlesen »