Für Personen, die unter Ängsten leiden, können selbst alltägliche Situationen zur Belastung werden. Was diese Menschen am allerwenigsten brauchen: kluge Sprüche aus ihrem Umfeld. Wir verraten, welche Sätze du dir lieber verkneifen solltest und was...
5 Sätze, die du nicht zu einem ängstlichen Menschen sagen solltestFür Personen, die unter Ängsten leiden, können selbst alltägliche Situationen zur Belastung werden. Was diese Menschen am allerwenigsten brauchen: kluge Sprüche aus ihrem Umfeld. Wir verraten, welche Sätze du dir lieber verkneifen solltest und was stattdessen helfen kann.
Angst als solche ist eine natürliche Reaktion unseres Gehirns auf Gefahrensituationen. Sie ist dazu da, uns in Alarmbereitschaft zu versetzen, damit wir schnell reagieren können. Nehmen Ängste allerdings überhand, etwa bei einer generalisierten Angststörung, kann das für die Betroffenen schwerwiegende Probleme mit sich bringen. Sie haben das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren, und neigen zu lähmenden Grübeleien.
Für jemanden, der noch nie selbst mit Ängsten zu kämpfen hatte, ist das häufig schwer nachzuvollziehen. Hier ist viel Empathie gefragt, denn mit vermeintlich hilfreichen Sprüchen ist jemandem, der gerade eine Angstattacke erleidet oder der generell ein eher ängstlicher Mensch ist, absolut nicht geholfen.1."Mach dir nicht so viele Gedanken."
Das ist ein bisschen so, als würdest du jemandem, der sich beide Beine gebrochen hat, sagen, sie:er solle doch jetzt einfach mal ein paar Schritte gehen. Denn eine Person, die unter Ängsten leidet, möchte vermutlich nichts lieber, als sich mal keine Gedanken zu machen. Leider kann sie ihre Gedanken nicht kontrollieren oder einfach abstellen – so funktioniert das Gehirn nicht.
Tatsächlich liegen die Wurzeln von Angststörungen meistens viel tiefer, als wir uns vorstellen können. Wenn jemand beispielsweise Angst vor dem U-Bahnfahren hat, hängt das eher selten tatsächlich mit dem öffentlichen Verkehrsmittel zusammen. Vielmehr stecken oft Traumata oder andere tiefer liegende Ursachen dahinter. Deshalb solltest du Ängste, so irrational sie für einen gesunden Menschen auch scheinen mögen, niemals abwerten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für mehr Rechte von Menschen mit Behinderung – Kabinett beschließt „Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket 3.0“Für die Rechte von Menschen mit Behinderungen: Die Landesregierung setzt sich weiter konsequent für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
Weiterlesen »
Junge Menschen in die Lausitz : Zukunftsakademie für ZuzugDie Lausitz soll Reallabor und Modellregion für die Energiewende werden. Doch die Akzeptanz für den Ausstieg aus der Kohle ist nicht hoch. Eine Schulungswoche will junge Menschen für den Wandel gewinnen.
Weiterlesen »