Siemens und MAN Truck & Bus haben ein White Paper erstellt, das den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge beschleunigen soll.
Siemens Smart Infrastructure und MAN Truck & Bus haben ein White Paper erstellt, das den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge beschleunigen soll. Das Dokument konzentriert sich auf klimaneutrale Szenarien für den Straßengüterverkehr und legt den Schwerpunkt auf die Gestaltung der erforderlichen Ladeinfrastruktur.
„Die Ladeinfrastruktur ist für uns und unsere Kunden derzeit der größte Schmerzpunkt beim Übergang zur klimaneutralen Mobilität. In Deutschland existieren noch keine öffentlich zugänglichen Ladestandorte für Nutzfahrzeuge. Bis 2030 werden hierzulande jedoch 10.000 öffentliche Lkw-Ladepunkte benötigt, davon 4.000 mit Megawatt-Ladesystem. Zudem kommt in der Aufbauphase auch dem Depotladen eine wichtige Rolle zu.
Die Bundesregierung will die deutschen Treibhausgasemissionen des schweren Straßengüterverkehrs bis 2030 um 55 Prozent reduzieren, Vorreiter in Europa und bereits 2045 klimaneutral sein. „Die Industrie hält das Ziel der Klimaneutralität im Verkehrssektor für erreichbar und hat bereits massiv investiert“, so MAN in einer Mitteilung.
Alleine die Genehmigung eines Mittelspannungs-Anschlusses dauert meist mind. 2 Jahre, die Zuleitung 1 Mio. pro km und der Platzbedarf für eine vernünftige Anzahl von LKW, die je gegen 1 Stunde laden, ist gewaltig. Das kann man sich leicht vorstellen und man sieht es auch auf entsprechenden Skizzen im Original-Bericht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Benteler vor Erhalt von Millionen-Investment für autonom-elektrischen Holon MoverDie Benteler Gruppe steht davor, eine Millionenfinanzierung zum Ausbau ihres Geschäfts mit autonomen Movern zu erhalten.
Weiterlesen »
Finn sammelt 100 Millionen Euro für Ausbau seiner Elektro-Flotte einAuto-Abo-Anbieter Finn hat eine Finanzierungsrunde über 100 Mio. Euro Eigenkapital abgeschlossen. Damit soll die Elektrifizierung beschleunigt werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg: Studie: Große Mehrheit will Ausbau der VerteidigungsfähigkeitDer ukrainische Präsident hat seinen Top-General Saluschnyj entlassen. Dessen Nachfolger und Stellvertreter stehen fest. In Russland wurde ein Belarusse unter dem Vorwurf pro-ukrainischer Sabotage festgenommen. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Schwierigkeiten beim Ausbau der Windenergie in BerlinDie Nutzung der Windenergie in Berlin gestaltet sich aufgrund fehlender geeigneter Flächen schwierig.
Weiterlesen »
»Ich glaube, ich werde über den Tisch gezogen« - PC-Shop liefert peinliche Begründung, um einem Spieler mehr Geld abzuknöpfenFrei nach dem Motto »Man kann es ja mal versuchen« - sollte man aber nicht.
Weiterlesen »
Hollywood-Produzent sieht neue KI – und stoppt Studio-AusbauGrund ist die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz und insbesondere OpenAIs neues generatives Text-zu-Video-Modell Sora.
Weiterlesen »