Es klingt überraschend in diesen Zeiten, aber Waffenimporte gehen laut einer Studie fast überall zurück. Es gibt aber Ausnahmen – in einigen Teilen der Welt sind sie extrem.
wollen die europäischen Staaten mehr und schneller Waffen importieren«, bilanziert Sipri-Forscher Pieter D. Wezeman. Und in Ostasien gebe es einen »strategischen Wettbewerb«. Dieser offenbart sich auch bei einem Blick auf die Landkarte: Gerade Länder in der Nachbarschaft Chinas und Nordkoreas kaufen derzeit deutlich mehr Waffen.
Welches Land insgesamt derzeit den größten Zuwachs an Waffenkäufen hat, überrascht nicht: Für die Ukraine berechnet Sipri einen Zuwachs von 8.631 Prozent. Das ist auch insofern bemerkenswert, als das Institut in Fünfjahreszeiträumen denkt – und daher auch vier Jahre vor Russlands Überfall auf das Land in die Berechnung einfließen. Der Zeitraum von 2013 bis 2017 wird demnach mit dem von 2018 bis 2022 verglichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TV-Tipp: Heute Abend läuft einer der besten Science-Fiction-Filme aller ZeitenIn den Hauptrollen sind Ethan Hawke, Uma Thurman und Jude Law dabei. Doch es sind weder die Stars, die „Gattaca“ zu einem Sci-Fi-Highlight machen, noch die (kaum vorhandenen) Effekte. „Gattaca“ überzeugt mit Intelligenz und einer spannenden Dystopie.
Weiterlesen »
Fotostrecke: Die 15 besten DTM-Autos aller ZeitenWelche sind die besten 15 DTM-Autos aller Zeiten? Diese Frage lüften wir in einer ausführlichen Fotostrecke - drei verschiedene Marken auf den ersten drei Plätzen!
Weiterlesen »
Oscars: Die 'schlimmsten' Looks aller ZeitenVon Schwänen und anderen Tüll-Tierchen, von durchsichtigen Oberteilen und Gummihandschuhen: Die 'schlimmsten' Modesünden der Oscar-Verleihungen bleiben unvergesslich. Welche Exemplare besonders viel Gesprächsstoff boten, sehen Sie hier.
Weiterlesen »
Prostatakrebs und Leitungswasser - Studie liefert beunruhigende ErgebnisseEine Studie zeigt eine mögliche Verbindung zwischen Nitrat im Leitungswasser und dem Prostatakrebs -Risiko auf.
Weiterlesen »
Prostatakrebs und Leitungswasser - Studie liefert beunruhigende ErgebnisseEine Studie zeigt eine mögliche Verbindung zwischen Nitrat im Leitungswasser und dem Prostatakrebs -Risiko auf.
Weiterlesen »
Neue Studie – Geld macht doch glücklich und viel mehr Geld noch glücklicherLange glaubte man, dass immer mehr Geld nicht unbedingt mehr Lebensglück bedeutet. Eine neue Studie kommt zu einem ganz anderen Ergebnis: Man kann gar nicht genug Geld verdienen, das Plus in der Kasse steigert das Glücksempfinden - meistens.
Weiterlesen »