Neben der Chip-Packaging-Fab ist in Indiana auch ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für KI-Produkte geplant, in Zusammenarbeit mit lokalen Universitäten.
Der südkoreanische Speicherhersteller SK Hynix wird im US-Bundesstaat Indiana ein neues Chip-Verarbeitungswerk für die nächste Generation von High-Bandwidth Memory errichten. HBM wird aufgrund seiner hohen Bandbreiten überwiegen in KI-Beschleunigern eingesetzt. Passend dazu plant SK Hynix neben der Chipfabrik auch ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für KI-Produkte. Dabei baut der Hersteller auf die Zusammenarbeit mit dort ansässigen Universitäten.
In dem neuen Chip-Packaging-Werk in Indiana sollen aber keine Wafer oder Prozessoren, sondern HBM produziert werden. Während HBM vor Jahren auch auf Grafikkarten genutzt wurde, ist es jetzt aufgrund der hohen Kosten fast ausschließlich Serverbeschleunigern vorbehalten. KI-Berechnungen profitieren dabei von der höheren Speicherbandbreite, die HBM bietet gegenüber DDR oder GDDR. Welche HBM-Generation in Indiana hergestellt wird, ist bislang nicht bekannt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Advanced Packaging: SK Hynix' neue Fab geht nach Indiana in den USASeit fast zwei Jahren schon im Gespräch, geht es nun wohl endlich los: Eine Advanced-Packaging-Fab von SK Hynix kommt in die USA.
Weiterlesen »
„Truth Social“ erzielt 7,7 Milliarden Dollar Börsenwert: Trumps virtuelle GoldgrubeDer neue Reichtum auf dem Papier hilft dem Ex-Präsidenten nicht bei seinen akuten Geldnöten. Er darf die Aktien sechs Monate lang nicht verkaufen. Und wer weiß, wo der Kurs dann steht.
Weiterlesen »
South Carolina: Prüfer finden 1,8 Milliarden US-Dollar auf StaatskontoIn South Carolina wird eine Riesensumme entdeckt und niemand weiß, woher sie kommt. Was nach Glücksfall klingt, ist für die Verantwortlichen jedoch ein Pr...
Weiterlesen »
Bundesstaat South Carolina: US-Rechnungsprüfer finden unbekanntes Staatskonto mit 1,8 Milliarden Dollar»Das ist nicht gerade vertrauenerweckend«, sagt Gouverneur Henry McMaster. In seinem Bundesstaat ist ein Konto mit 1,8 Milliarden Dollar aufgetaucht. Niemand weiß, woher das Geld kommt – und wohin es sollte.
Weiterlesen »
Trumps Vermögen steigt dank DWAC-Rallye auf 6,5 Milliarden US-Dollar27.03.2024 - Die Digital World Acquisition Corp (DWAC) hat Trumps Social-Media-Konzern TMTG per SPAC-IPO an die Börse gebracht. Die Aktie geht steil und lässt Trumps Vermögen auf dem Papier auf 6,5 Milliarden US-Dollar anwachsen.
Weiterlesen »
Lotto in den USA: Milliarden-Jackpot über 1,12 Mrd. Dollar geknacktIn den USA wurde der Hammer-Jackpot des Lotto-Anbieters Mega Millions geknackt. Der absurde Gewinn: 1,12 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen »