Smart setzt Rabattaktion für E-Autos fort, aber Preise steigen

Automobilindustrie Nachrichten

Smart setzt Rabattaktion für E-Autos fort, aber Preise steigen
SMARTE-AutosRabatt
  • 📰 ElectriveNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 71%

Smart verlängert seine Rabattaktion für E-Autos in Deutschland bis zum 17. Februar. Allerdings werden die Rabatte größtenteils reduziert und die Listenpreise erhöht, was bedeutet, dass die Smart-Stromer im Endeffekt wieder deutlich teurer werden. Nur die Topvarianten #1 Premium und Brabus behalten ihren Rabatt.

Smart setzt seine Rabatt aktion für E-Autos in Deutschland fort, diesmal bis zum 17. Februar. Allerdings speckt der Hersteller die Nachlässe größtenteils ab und erhöht die Listenpreise, sodass die Smart -Stromer im Endeffekt bis auf wenige Ausnahmen wieder deutlich teurer werden. Rabatt aktion für die Modelle #1 und #3 zwar bei, allerdings in abgewandelter Form. Führte Smart seinen #1 mit Nachlässen zwischen 4.000 und 8.

Greifen wir uns ein Beispiel heraus, wie die neue Preispolitik von Smart aussieht: Der #1 Pure verteuert sich mit Blick auf seinen Listenpreis um 2.000 Euro und kostet nun regulär 36.990 Euro. Der Rabatt schmilzt gleichzeitig von 4.000 auf 2.500 Euro, sodass der rabattierte Preis nun bei 34.490 Euro . Analog verfährt Smart beim #3: Dort ist die Einstiegsversion nun in der Liste bei 40.490 Euro eingepreist, während auch hier der Nachlass von 4.000 auf 2.500 Euro sinkt.

Das Angebot gilt derzeit nur für den Kauf eines Neuwagens, nicht aber im Leasing. Hier bleiben die Raten ohne Prämie also zunächst unverändert. Zudem ist das Programm „nicht mit anderen Aktionen, Sonderprogrammen oder staatlichen Förderungen kombinierbar“, heißt es in einer Fußnote auf der Smart-Website. „Im Falle einer staatlichen Förderung für dasselbe Fahrzeug behält sich smart eine Rückforderung vor.“Rabatt auf NP zuzüglich Umst.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ElectriveNet /  🏆 13. in DE

SMART E-Autos Rabatt Preise Modell #1 Modell #3

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Smart verlängert Rabattaktion – aber Stromer werden trotzdem teurerSmart verlängert Rabattaktion – aber Stromer werden trotzdem teurerSmart setzt seine Rabattaktion für E-Autos in Deutschland fort, diesmal bis zum 17. Februar. Allerdings speckt der Hersteller die Nachlässe größtenteils ab und erhöht die Listenpreise, sodass die Smart-Stromer im Endeffekt bis auf wenige Ausnahmen wieder deutlich teurer werden.
Weiterlesen »

Preise unter 30.000 Euro: Diese günstigen E-Autos erwarten Sie in 2025Preise unter 30.000 Euro: Diese günstigen E-Autos erwarten Sie in 20252025 bringt frischen Wind auf den Elektroauto-Markt. VW, Renault und Co. sorgen für Kleinst-, Klein- und Kompaktwagen, die nicht nur bezahlbar, sondern auch alltagstauglich sind.
Weiterlesen »

Smart verhandelt mit der EU über Strafzöllen für E-AutosSmart verhandelt mit der EU über Strafzöllen für E-AutosSmart verhandelt mit der EU über die Zahlung von Strafzöllen auf seine in China hergestellten E-Autos. Die EU hat zusätzliche Steuern auf in China hergestellte E-Autos eingeführt, da sie China die umfangreiche Subvention seiner Autohersteller vorwirft. Smart-Europa-Chef Dirk Adelmann hofft auf eine Lösung, die keine Zusatzzölle, sondern einen Minimum-Importpreis vorsieht.
Weiterlesen »

Der ADAC kürt die besten Autos 2024 und in den Top 10 ist nur ein einziger VerbrennerDer ADAC kürt die besten Autos 2024 und in den Top 10 ist nur ein einziger VerbrennerDer ADAC kürt die besten Autos 2024: Insgesamt wurden 84 Autos getestet; dominiert wird die Top 10 von E-Autos.
Weiterlesen »

JAC-Marke Yiwei setzt auf CATLs Skateboard-Chassis CIIC für E-AutosJAC-Marke Yiwei setzt auf CATLs Skateboard-Chassis CIIC für E-AutosDie junge Marke Yiwei, bekannt für innovative Batterietechnologien, kooperiert mit CATL, um neue E-Autos auf Basis des Skateboard-Chassis CIIC zu entwickeln. Das Ziel ist ein schneller Markteintritt mit Modellen wie BEVs, EREVs und Wechselakkus. Die Zusammenarbeit umfasst auch gemeinsame Forschung und Entwicklung im Bereich intelligenter Fahrgestelle, Wärmemanagement, Batteriepacks und EE-Architektur.
Weiterlesen »

Kirchlengern setzt auf Smart City TechnologieKirchlengern setzt auf Smart City TechnologieDie Gemeinde Kirchlengern nutzt die digitale Straßenerfassung von „Westfalen Weser“ zur Optimierung ihrer Verwaltungsarbeiten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:06:25