Die Feinstaubbelastung in Deutschland ist alarmierend hoch. Welche gefährlichen Folgen hat die schlechte Luftqualität für die Gesundheit?
Deutschland versinkt in einer gefährlichen Glocke aus Smog. Das Umweltbundesamt warnt derzeit vor einer bundesweit „außergewöhnlich schlechten“ Luftqualität. Dies liege vor allem an der hohen Belastung durch Feinstaub, unter anderem durch die besondere winterliche Hochdruckwetterlage. Welche Regionen aktuell wie stark betroffen sind, sehen Sie auf einer Übersichtskarte des UBA. Die Feinstaubwerte jenseits der Grenzwerte bedrohen die Gesundheit von Millionen Menschen.
Daraus soll erstmals die Zahl der Todesfälle konkret in sämtlichen Landkreisen und kreisfreien Städten Deutschlands durch die hohe Schadstoffbelastung hervorgehen, so die DUH. Der DUH-Auswertung zufolge sterben allein in Berlin jedes Jahr 3.527 Menschen aufgrund der hohen Feinstaubbelastung sowie 1414 aufgrund von Stickstoffdioxid . Die Bundeshauptstadt liegt demnach an der Spitze, was die absolute Anzahl an Todesfällen durch Luftschadstoffe in Deutschland angeht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Luft in Deutschland: Besser als vor 30 Jahren, aber trotzdem Smog-AlarmObwohl die Luftqualität in Deutschland in den letzten Jahrzehnten deutlich besser geworden ist, herrscht derzeit Smog-Alarm im ganzen Land. Das Hochdruckwetter ist die Ursache für die schlechte Luft. Trotz des Fortschritts bei Emissionen bleibt der Wetterfaktor ein entscheidender Einflussfaktor auf die Luftqualität.
Weiterlesen »
Schlimmster Smog-Alarm seit Jahren ++ Bundesamt: Nicht joggen!Luftalarm in Deutschland! Die Umweltbehörden warnen vor dramatisch verdreckter Luft aus Polen.
Weiterlesen »
Deutschland im Export-Alarm: Maul- und Klauenseuche sorgt für Unsicherheit in der AgrarbrancheDie Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche in Deutschland hat zu Exportstopps durch Drittländer geführt und die Agrarbranche in höchste Unruhe versetzt. Der ungewisse Ausblick auf die weitere Entwicklung der Tierseuche und die Auswirkungen auf den internationalen Milchhandel sorgen für Verunsicherung. Experten warnen vor möglichen wirtschaftlichen Schäden, betonen aber die unbedenkliche Situation für den menschlichen Nahrungsmittelverbrauch.
Weiterlesen »
Feinstaub-Alarm: Hoch „Beate“ hält Giftwolke über DeutschlandDie Luftqualität in Deutschland ist in den letzten Tagen stark beeinträchtigt. Hoch „Beate“ sorgt für eine Inversionswetterlage, die die Ansammlung von Feinstaub begünstigt. Der Feinstaubwert überstieg vielerorts die Grenzmarke von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter. Experten warnen vor den gesundheitlichen Folgen, aber die Wetterlage soll sich ab Donnerstag ändern.
Weiterlesen »
Pflegekosten in Deutschland: Alarm vor UnzahlbarkeitDie Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, warnt vor steigenden Pflegekosten, die für viele Menschen in Deutschland bald unerschwinglich werden könnten. Sie fordert die Begrenzung von Zuzahlungen und Eigenanteilen sowie bessere Unterstützung für pflegende Angehörige. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz unterstützt diese Forderungen und schlägt die Deckelung der Pflegekosten auf 1.000 Euro pro Monat vor.
Weiterlesen »
Experten schlagen Alarm: Immer mehr Süchtige in DeutschlandJede zehnte Person in Deutschland hat laut DHS ein Suchtproblem, wobei Kokain als besonders besorgniserregend eingestuft wird.
Weiterlesen »