So schützen sich Motorradfahrer im Kreis Höxter vor Gefahren

Auto Nachrichten

So schützen sich Motorradfahrer im Kreis Höxter vor Gefahren
ZweiradFamilieMotorradstrecke
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 68%

Schon zwei tote Motorradfahrer in diesem Frühling, schwere Unfälle mit Zweiradfahrern: Woran liegt es? Und wie können sie sich wappnen? Gibt’s neue Technik?

Kreis Höxter. 18. März: „27-Jähriger stirbt bei Unfall auf beliebter Motorradstrecke “. 21. März: „Motorradfahrer nach Unfall bei Bad Driburg in Lebensgefahr – Rettungshubschrauber fliegt 28-Jährigen aus Willebadessen in Spezialklinik“. 8. April: „Motorradfahrer stirbt bei Unfall nahe Nieheim “: Drei Überschriften in der „NW“ Höxter aus den vergangenen Wochen, die deutlich machen: Motorradfahrer haben keine Knautschzone.

“ Im Krankenhaus müsse dann „Franse für Franse“ aus der Haut geholt werden. „Nach einem Unfall mit Synthetikkleidung ist man gezeichnet.“ Beim Helm – „einigermaßen neuwertig“ – betont er vor allem das Visier, das man auswechseln kann und soll: Vor allem bei tief stehender Sonne sei ein verkratztes Visier fatal. Die Füße sollten in festen, seitlich versteiften Motorradstiefeln mit Stahlkappe stecken, die Hände in Lederhandschuhen mit Protektoren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Zweirad Familie Motorradstrecke Polizei Neue Westfälische Thomas Kruse Nieheim Willebadessen Bad Driburg Höxter Polizei Im Kreis Höxter Unfälle Im Kreis Höxter Motorradfahrer Im Kreis Höxter Biker Im Kreis Höxter Meta_Artikelklasse_Service Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Userneeds_Erklaeremir

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

So schützen sich Motorradfahrer vor Gefahren auf den Straßen im Kreis HöxterSo schützen sich Motorradfahrer vor Gefahren auf den Straßen im Kreis HöxterSchon zwei tote Motorradfahrer in diesem Frühling, schwere Unfälle mit Zweiradfahrern: Woran liegt es? Und wie können sie sich wappnen? Gibt’s neue Technik?
Weiterlesen »

Wie Motorradfahrer sich vor Gefahr auf den Straßen im Kreis Höxter schützen könnenWie Motorradfahrer sich vor Gefahr auf den Straßen im Kreis Höxter schützen könnenSchon zwei tote Motorradfahrer in diesem Frühling, schwere Unfälle mit Zweiradfahrern: Woran liegt es? Und wie können sie sich wappnen? Gibt’s neue Technik?
Weiterlesen »

Schon wieder sind Medikamente im Kreis Höxter knappSchon wieder sind Medikamente im Kreis Höxter knappSchmerz- und Palliativpräparate: Diesmal sind vor allem ältere Patientinnen und Patienten betroffen, aber auch bei Kindern ist die Lage nach wie vor angespannt.
Weiterlesen »

Jungwildretter im Kreis Höxter sollen Rehkitze und Co. vor dem Tod schützenJungwildretter im Kreis Höxter sollen Rehkitze und Co. vor dem Tod schützenMit Drohen fliegt das Team die Wiesen der Landwirtinnen und Landwirte ab und rettet so Jungwild, vornehmlich Rehkitze, vor dem Mähtod.
Weiterlesen »

Kiffen: Diese Erfahrungen macht die Polizei im Kreis Höxter mit der Teil-LegalisierungKiffen: Diese Erfahrungen macht die Polizei im Kreis Höxter mit der Teil-LegalisierungVersammlungen zum „Ankiffen“ haben die Beamten im Kreis Höxter nicht beobachtet. Das könnte sich am Wochenende ändern - die Polizei weist auf die Regeln hin.
Weiterlesen »

Diese zwei Brüder aus dem Kreis Höxter retten Blutkrebspatienten das LebenDiese zwei Brüder aus dem Kreis Höxter retten Blutkrebspatienten das LebenViele Menschen im Kreis lassen sich bei der DKMS registrieren, um Christian Kleine das Leben zu retten. Hendrik und Leander Pieres haben schon gespendet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:22:56