So wollen Ihnen Netzbetreiber günstigeren Strom liefern als Habeck plant

Deutschland Nachrichten Nachrichten

So wollen Ihnen Netzbetreiber günstigeren Strom liefern als Habeck plant
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 82%

Zu teuer, zu ungenau, zu unsicher: Netzbetreiber kritisieren die Strategie, mit der Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Erzeugungslücken bei erneuerbaren Energien schließen will. Ihre Gegenvorschläge sollen die Kosten für Verbraucher senken und die Stromversorgung verlässlicher machen.

Schritt in die richtige Richtung, aber mit Luft nach oben: Netzbetreiber und Stromkonzerne begrüßen die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zur Energiewende. Sie sehen aber Verbesserungspotenzial. Ihre Vorschläge sollen Verbrauchern Geld sparen und Strompreise schneller vergünstigen.

TransnetBW baut derzeit die unterirdische Trasse Suedlink von Schleswig-Holstein bis Heilbronn. Dabei muss das Unternehmen Flüsse, Bahnstrecken und andere Hindernisse unterbohren, was Zeit und Geld frisst. Statt wie geplant 2023 peilt das TransnetBW nun 2028 als Fertigstellungstermin an. Die Verzögerung zahlen die Verbraucher doppelt: durch höhere Baukosten und teureren Strom.TransnetBW-Chef Götz fordert, Stromtrassen künftig oberirdisch zu verlegen.

Kritik kommt vom Verband der Elektro- und Digitalindustrie : Die Einsparungen seien zu hoch angesetzt. Außerdem hätten Unternehmen bereits Produktionskapazitäten aufgebaut. Die Planung der Trassen steckt allerdings noch im Frühstadium. Die Fertigstellung ist für 2037 vorgesehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Es geht voran“: Habeck freut sich über neue Strom-Zahlen„Es geht voran“: Habeck freut sich über neue Strom-ZahlenÜber diese Zahlen freut sich Wirtschaftsminister Robert Habeck (54, Grüne): Immer mehr Strom in Deutschland kommt aus erneuerbaren Energien.
Weiterlesen »

3 Milliarden Gigabitförderung 2024: Netzbetreiber wollen weniger Geld vom Staat3 Milliarden Gigabitförderung 2024: Netzbetreiber wollen weniger Geld vom StaatDas Digitalministerium spricht bei seinem neuen Aufruf für die Gigabitförderung von 'Optimierungen'. Die Branche sieht den Ausbau indes gelähmt.
Weiterlesen »

Stromnetze zu schwach für Elektroautos? Berliner Netzbetreiber reagiertStromnetze zu schwach für Elektroautos? Berliner Netzbetreiber reagiert62 Prozent der Deutschen haben laut neuer Umfrage Angst, dass nicht genug Strom für Elektroautos da sein wird. Was Stromnetz Berlin und Vattenfall dazu sagen.
Weiterlesen »

Netzbetreiber amprion informiert über Verlauf von StromautobahnNetzbetreiber amprion informiert über Verlauf von StromautobahnDie einwöchige Info-Tour über die Marktplätze im Nordwesten begann in Dornum, Wittmund und Esens.
Weiterlesen »

Nokia weiter von schwacher Nachfrage der Netzbetreiber belastetNokia weiter von schwacher Nachfrage der Netzbetreiber belastetESPOO (dpa-AFX) - Der Netzwerkausrüster Nokia ist im ersten Quartal angesichts einer schwachen Nachfrage aus der Telekommunikationsindustrie weiter unter Druck geraten. Der Umsatz fiel gegenüber dem Vorjahreszeitraum
Weiterlesen »

Nokia weiter von schwacher Nachfrage der Netzbetreiber belastetNokia weiter von schwacher Nachfrage der Netzbetreiber belastetNokia weiter von schwacher Nachfrage der Netzbetreiber belastet
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 14:13:43